Kurz prägnant und mittlerweile schon die vierte Auflage: Das ist das Buch von Gregor Oechtering mit dem Titel"CO2 Waffen Kal. .177/4,5 mm Stahlrundkugeln/Diabolos". Darin finden sich mehr als 70 Kurzbeschreibungenvon unterschiedlichsten Waffen aus diesem Segment. Schön daran, dass sich die fast 80 Seiten mit der ganzenBandbreite auseinandersetzen. Pistolen, Revolver und Langwaffen finden sich hier, ebenso nach ihren unterschiedlichenSystemen wie GBB oder NBB getrennnt. Angaben zu Zielgenauigkeit und auch zur Waffenpflege finden sie hier.DETAILS:- Format: DIN A4 hoch- Seiten: 80- Softcover
Autor: Norbert KlupsIn Deutschland gibt es eine kontinuierlich wachsende Zahl aktiver Jägerinnen und Jäger. Unter ihnen erfreut sich der Drilling aufgrund seiner Vielseitigkeit als äußerst beliebtes Jagdgewehr - eine Universalwaffe und zuverlässiger Begleiter in allen Lagen. In diesem ersten Teil der vierbändigen, aufwändig und edel gestalteten Waffen-Edition, erfahren Sie alles Wissenswerte über das Multitalent unter den Jagdwaffen.In seiner Waffenedition fasst der Waffen- und Jagd-Experte Norbert Klups seine ganze Kenntnis und all sein Wissen über Gewehre fundiert und strukturiert zusammen. Die Bände 2 und 3 über Repetierer und Doppelbüchse bilden zusammen mit dem noch erscheinenden Band 4 über die Flinte ein unverzichtbares Werk zum Nachschlagen und Schmökern. Egal, ob sie bereits einen Driling besitzen oder ob Sie vorhaben, sich diese Jagdwaffe zu kaufen - die Investition in dieses Buch lohnt sich allemal. Sie werden dieses Gewehr von Grund auf verstehen und mit ihrer erworbenen Kenntnis die dauerhafte Funktionsfähigkeit ihrer Jagdwaffe erhalten können.Profi-Wissen vom Jagd-ExpertenNorbert Klups besitzt seinen Jagdschein bereits seit 1979. Seit 1984 schreibt er als freier Mitarbeiter bei verschiedenen Jagd- und Waffenzeitungen Produkt-Testberichte in den Rubriken Waffen, Munition, Messer und Jagdausrüstung. Außerdem hat er 12 Fachbücher über verschiedene (Jagd-)Waffen und Munition geschrieben, ist darüber hinaus Kreis-Jagdberater und Mitglied des Jäger-Prüfungsausschusses sowie Schießtrainer für Seminare der RWJ-Akademie rheinisch-westfälischer Jäger. Er verfügt also über 40 Jahre praktische Jagd-Erfahrung und umfangreiche Expertise in allen Belangen der theoretischen und praktischen Jagd- und Waffenausbildung. Wer könnte besser eine solche Waffen-Edition verfassen als Norbert Klups. In diesem Sinne: Waidmannsheil!Achso - ein schönes Gimmick: Alle Bände nebeneinander bilden ein wunderbares Fuchs-Motiv auf den Buchrücken.DETAILS:- 192 Seiten- 240 x 285 mm- Hardcover im Schmuckschuber
Autor: Norbert KlupsDer Repetierer - Beliebtes und vielseitiges JagdgewehrDie Repetierbüchse ist heute die am häufigsten verwendete Jagdwaffe für den Kugelschuss. Sie bietet hohe Feuerkraft, ermöglicht dem Jäger mehrere Schüsse nacheinander und lässt sich mit verschiedenen Schäften ausstatten. Ein vergleichsweise günstiger Anschaffungspreis sorgt ebenfalls für die weite Verbreitung dieses Jagdgewehres. Waffenexperte Norbert Klups veröffentlicht in diesem 3. Band seiner Waffen-Edition alles Wissenswerte über diesen technisch interessanten Gewehrtyp von den Anfängen bis heute:- die Entwicklungsgeschichte des Repetier-Gewehres- Erläuterung der unterschiedlichen Modelle und Ausführungen- Technik und richtige Handhabung durch den Schützen- wie muss dieses Jagdgewehr gepflegt werden?- mit welchem Zubehör kann ich die Möglichkeiten der Büchse erweiternProfi-Wissen vom Jagd-ExpertenNorbert Klups besitzt seinen Jagdschein bereits seit 1979. Seit 1984 schreibt er als freier Mitarbeiter bei verschiedenen Jagd- und Waffenzeitungen Produkt-Testberichte in den Rubriken Waffen, Munition, Messer und Jagdausrüstung. Außerdem hat er 12 Fachbücher über verschiedene (Jagd-)Waffen und Munitiongeschrieben, ist darüber hinaus Kreis-Jagdberater und Mitglied des Jäger-Prüfungsausschusses sowie Schießtrainer für Seminare der RWJ-Akademie rheinisch-westfälischer Jäger. Er verfügt also über 40 Jahre praktische Jagd-Erfahrung und umfangreiche Expertise in allen Belangen der theoretischen und praktischen Jagd- und Waffenausbildung. Wer könnte besser eine solche Waffen-Edition verfassen als Norbert Klups.In dieser vierbändigen, aufwändig gestalteten Waffenedition fasst der Jagd-Experte seine ganze Kenntnis und all sein Wissen über Gewehre fundiert und strukturiertzusammen. Die Bände 1 und 2 über Drilling und Doppelbüchse waren erfolgreiche Vorläufer und bilden zusammen mit der noch erscheinenden Ausgabe über die Flinte einunverzichtbares Nachschlage- und Schmökerwerk. Egal, ob sie bereits einen Repetierer besitzen oder vorhaben, sich diese Jagdwaffe zu kaufen - die Investition in dieses Buch lohnt sich allemal. Sie werden dieses Gewehr rundum verstehen und mit der erforderlichen Pflege die dauerhafte Funktionsfähigkeit ihrer Jagdwaffe erhalten können. In diesem Sinne: Waidmannsheil!Achso - ein schönes Gimmick: Alle Bände nebeneinander bilden ein wunderbares Fuchs-Motiv auf den Buchrücken.DETAILS:- 240 Seiten- zahlreiche Abbildungen- 240 x 285 mm- Hardcover im Schmuckschuber
Autor: Norbert KlupsDie Doppelbüchse ist DAS Traditionsgewehr bei Drückjagden, weil man sofort einen zweiten Schuss zur Verfügung hat. Aus diesem Grundwird diese praktische und elegante Jagdwaffe rund um die Welt - vor allem bei Jagden auf wehrhaftes Wild - von Jägern gerne verwendet.Dieses Buch ist der vierte Band der Waffenedition Norbert Klups. Mit profundem Fachwissen informiert Die Doppelbüchse umfassend überden geschichtlichen Rückblick und die Entstehungsgeschichte dieser Jagdwaffe sowie über die über heutigen Schloss- und Verschlusstechnikenund die verschiedenen Systeme moderner Büchsen für den Jagdgebrauch. Egal, ob sie bereits eine Doppelbüchse besitzen oder vorhaben, sich ein neues Modell zuzulegen - die Investition in dieses Werk lohnt sich allemal. Sie werden ihr Gewehr von Grund auf (besser) verstehenund mit ihrer erworbenen Kenntnis die dauerhafte Funktionsfähigkeit ihrer Jagdwaffe bestens erhalten können. Dem Liebhaber und Sammler edlerGewehre dient dieses Buch als Nachschlagewerk, die zahlreichen Informationen und das Fotomaterial über viele bekannte Büchsenmodelle und Hersteller, geben Orientierung bei der Auswahl des geeigneten Modells. Ein wirklich schönes Gimmick: Alle Bände nebeneinander bilden ein wunderbares Fuchs-Motiv auf den Buchrücken.Profi-Wissen vom Jagd-ExpertenNorbert Klups besitzt seinen Jagdschein bereits seit 1979. Seit 1984 schreibt er als freier Mitarbeiter bei verschiedenen Jagd- und WaffenzeitungenProdukt-Testberichte in den Rubriken Waffen, Munition, Messer und Jagdausrüstung. Außerdem hat er 12 Fachbücher über verschiedene (Jagd-)Waffen undMunition geschrieben, ist darüber hinaus Kreis-Jagdberater und Mitglied des Jäger-Prüfungsausschusses sowie Schießtrainer für Seminare der RWJ-Akademierheinisch-westfälischer Jäger. Er verfügt also über 40 Jahre praktische Jagd-Erfahrung und umfangreiche Expertise in allen Belangen der theoretischenund praktischen Jagd- und Waffenausbildung. Wer könnte besser eine solche Waffen-Edition verfassen als Norbert Klups. In diesem Sinne: Waidmannsheil!DETAILS:- 224 Seiten- zahlreiche Abbildungen- 240 x 285 mm- Hardcover im Schmuckschuber
Autor: Norbert KlupsDie Flinte - Geschichte, Technik und Pflege der beliebtesten Jagdwaffe Die Flinte ist eines der beliebtesten Jadgewehre und findet sich im Waffenschrank unzähliger Jäger weltweit. Für viele ist es die erste Jagdwaffe nach bestandener Jägerprüfung und Sportschützen schätzen die Flinte ebanfalls als Sportgerät – z.B. beim olympischen Wettkampf im Wurfscheibenschießen.Egal, zu welcher Gruppe Du gehörst, ob Du Dir eine Flinte zulegen möchtest oder bereits eine besitzt und Dich eingehend über Entstehungsgeschichte, Technik und Pflege dieser Jagd- und Sportwaffe informieren willst – nach der Lektüre dieses Buches gibt es nichts, was Du über die Flinte nicht weißt.Und Du solltest alles wissen, um mit ihr bestmöglich auf Tuchfühlung zu gehen.- Entstehungsgeschichte dieser Jagd- und Sportwaffe- Schloss- und Verschlusstechniken- Kipplauf-Flinten, moderne Repetier- und Selbstladeflinten- die Technik deines Gewehres von Grund auf verstehen- Profitipps für Kauf, Gebrauch und PflegeEin hochkarätiges Nachschlagewerk in edler AusstattungMit Deiner neu erworbenen Kenntnis über Deine Flinte, wirst Du Dein Gewehr von Grund auf (besser) verstehen und die dauerhafte Funktionsfähigkeit Deiner Jagd- oder Sportwaffe bestens erhalten können. Dem Liebhaber und Sammler edler Jagdgewehre dient dieses Buch als unverzichtbares Nachschlagewerk. Die umfangreichen Informationen und zahhllosen Abildungen bekannter Flintenmodelle und -Hersteller, bieten eine gute Orientierung bei der Auswahl der geeignetenFlinte für den aktiven Jäger. Mit dieser Waffenedition hat Norbert Klups eine wahre Enzyklopädie der Langwaffen geschaffen und präsentiert darin umfassendesFachwissen aus erster Hand. Der hochkarätige Inhalt dieses Werkes wird durch die edle Ausstattung mit Schutzumschlag und Schmuckschuber unterstrichen. Ein wirklich schönes Gimmick: Alle vier Bände der Waffenedition (Repetierer / Doppelbüchse / Drilling / Flinte) nebeneinander bilden ein wunderbares Fuchs-Motivauf den Buchrücken.Profi-Wissen vom Jagd-ExpertenNorbert Klups besitzt seinen Jagdschein bereits seit 1979. Seit 1984 schreibt er als freier Mitarbeiter bei verschiedenen Jagd- und Waffenzeitungen Produkt-Testberichte in den Rubriken Waffen, Munition, Messer und Jagdausrüstung. Außerdem hat er 12 Fachbücher über verschiedene (Jagd-)Waffen und Munitiongeschrieben, ist darüber hinaus Kreis-Jagdberater und Mitglied des Jäger-Prüfungsausschusses sowie Schießtrainer für Seminare der RWJ-Akademie rheinisch-westfälischer Jäger. Er verfügt also über 40 Jahre praktische Jagd-Erfahrung und umfangreiche Expertise in allen Belangen der theoretischen und praktischen Jagd- und Waffenausbildung. Wer könnte besser eine solche Enzyklopädie der Langwaffen verfassen als Norbert Klups. In diesem Sinne: Waidmannsheil!DETAILS:- ca. 224 Seiten- zahlreiche Farbfotos- 240 x 285 mm- gebunden im Schuber
Flintenschießen mit Detlef Riechert - Leidenschaft macht den UnterschiedAutor: Detlef RiechertDieses Buch entstand aus den Erfahrungen mit weit über eintausend Teilnehmern der Detlef Riechert Flintenseminare.Es ist eine Anleitung• die schnell und leicht zu lesen ist• die für jeden nicht nur verständlich, sondern durch und durch einleuchtend ist• die den Leser ohne Umschweife auf einen guten Weg des Flintenschießens bringt• die umgehend Erfolg auf dem Schießstand und auf der Jagd erzeugt• die Freude am Flintenschießen vermittelt• und die einen Beitrag zu einem waidgerechten Jagen leistet.Sie ist gleichermaßen geeignet für gestandene Jäger wie für diejenigen, die mit dem Flintenschießen beginnen wollen, ob für Jagd oder Sport.DETAILS:- Softcover- DIN A5 hoch- 72 Seiten farbig
Autor: Alexander LosertSchon während des Ersten Weltkriegs kamen Selbstladewaffen auf, während der mit Karabiner bewaffnete Soldat noch eigenhändig durchladen bzw. repetieren musste. Fehlende Ressourcen und Produktionskapazitäten verhinderteneine Einführung der Selbstlader als Breitenbewaffnung bei der Wehrmacht auch im Zweiten Weltkrieg. So blieb der Karabiner 98K bis zum Kriegsende das Standardgewehr des deutschen Landsers. Alexander Losert dokumentiert die Entwicklung aller wichtigen Karabiner, die im Zweiten Weltkrieg bei den kriegsführenden Nationen zum Einsatz kamen und beschreibt die Stärken und Schwächen ihrer Technik.DETAILS:Einband: gebundenSeitenzahl: 128Abbildungen: 150 BilderFormat: 210mm x 280mm
Autor: Barth/Dreilich/DäbelIch lerne Sportschießen Bogen - Gewehr - Pistole… du nimmst dein Ziel ins Visier, atmest ruhig und dann … der Schuss! Ob du nun mit Bogen und Pfeilen oder mit Licht und später einmal mit echter Sportmunition schießt – du willst genau ins Ziel treffen. Dafür brauchst du Kenntnisse über deine Sportart. Mit diesem Buch wollen wir dich beim Üben begleiten. Wir geben dir wichtige Hinweise zur Ausrüstung,zu den Techniken und für deine Fitness. Wie kannst du dich im richtigen Moment konzentrieren, die Nervenbehalten und die Schusstechnik umsetzen? Du erhältst Tipps zum Üben daheim und wir sagen dir, wie du Fehlererkennst und vermeiden kannst. Der kleine Storch begleitet dich durch das ganze Buch. Mit seinem langen spitzen Schnabel ist er sehr geschickt und trifft fast immer genau ins Ziel. Er erzählt dir eine Menge rund um den Schießsport, gibt dir Tipps zur Sicherheit und zur gesunden Lebensweise. Außerdem hat der kleine Storch zahlreiche Möglichkeiten zum Eintragen, Ausfüllen, Malen und Rätseln für dich parat. Viel Spaß dabei!DETAILS:- Seiten: 160- Formatangaben: 16,5 x 24,0 cm, Paperback, 89 Fotos, Farbe, 138 Abbildungen, Farbe
Autor: Barth/Dreilich/DäbelIch trainiere SportschießenGewehr – PistoleRichtig und erfolgreich trainieren – aber wie? Du hast die ersten Grundlagen des Sportschießens erlernt und willst dich nun weiter verbessern? Du möchtest noch genauer und konzentrierter schießen, erfolgreichersein sowie einen anstrengenden Wettkampf gut vorbereitet bestreiten? Dann ist dieses Buch der optimale Trainingsbegleiter für dich. Bestimmt hast du dich schon für deine Waffenart entschieden – Gewehr oder Pistole!Für beide Arten findest du in diesem Buch wichtige Hinweise zum Training. Neben Erklärungen zur richtigen Technikerfährst du, wie man Fehler erkennt, korrigiert und wie du auch durch leichte Übungen zu Hause deine Technik verbessern kannst. Hier lernst du, warum Beweglichkeit, Kraft und Schnelligkeit so wichtig sind und wie du deinekonditionellen Fähigkeiten verbessern und deine Leistungsentwicklung dokumentieren kannst. Sicher interessierstdu dich auch dafür, wie du mit bewusster Atemtechnik und Entspannungsübungen mit Wettkampfdruck fertig wirst.Dazu kommt viel Interessantes rund um den Schießsport, Tipps für eine gesunde Ernährung, zum Training und zur Wettkampfvorbereitung. Wie auch schon in „Ich lerne Sportschießen“ führt der kleine Storch durchs Buch und hält zahlreiche Tipps, Möglichkeiten zum Eintragen, Rätsel sowie Spaß bereit.DETAILS:- Seiten: 160- Formatangaben: 16,5 x 24,0 cm, Paperback, 58 Fotos, Farbe, 57 Abbildungen, Farbe
JETZT BESTELLEN: Das Buch Jagd mit Schalldämpfer 2. Aufl. + VISIER-Special 78 kostenlos dazu (Paketangebot gilt nur für Privatkunden!)
Buch Jagd mit Schalldämpfer 2. Aufl.Autor: Dr. Christian Neitzel2. erweiterte und aktualisierte AuflageSchalldämpfer sind nicht nur ein gutes Hilfsmittel zur Vermeidung von Gehörschäden. Sie mindern auch den Rückstoß, reduzieren das Mündungsfeuerund verbessern sogar die Schussleistung der Waffe. Dabei ranken sich um dieses Gerät viele Mythen und Vorurteile. Es ist das Verdienst von Dr. Christian Neitzels Buch, Licht in diesen Schattenbereich zu werfen. Umfangreich widmet sich dieses qualitativ hochwertige Werk in über 20 Kapiteln allem, was Jäger zum Thema Schalldämpfer wissen müssen. Und von wegen Wilderer-Werkzeug – Dr. Neitzel machtganz eindeutig klar, wo der Schalldämpfer aus jagdpraktischer Sicht wie aus gesundheitlichen Grüdnen unumstößliche Vorteile bietet.Dabei werden Aspekte wie „Lärm“, „Gehörschutz“ und „Lärmschäden“ genauso behandelt wie Waffenrechtliches oder die Konstruktion von Schalldämpfern. Über 180 farbige Abbildungen, Tabellen und Grafiken runden den durchweg positiven Gesamteindruck ab.Gebunden | 371 Seiten farbig |VISIER-Special 78 SchalldämpferWohl zu kaum einem technischen Gerät gibt es so viele von der Wirklichkeit abweichende Vorstellungen wie beim Schalldämpfer – seine Wirkung wird allgemein ebenso oft falsch dargestellt wie der Kreis seiner Benutzer, bei denen es sich nur um Geheimagenten und Wilderer zu handeln scheint. Dabei handelt es sich bei den im Englischen als "silencers" und "supressors" bekannten Apparaten vor allem um eins: um eine Vorrichtung zur Reduzierung des Schusslärms und damit um ein Schutzinstrument für das Gehör.Das Heft "Schalldämpfer und schallgedämpfte Waffen" geht dem Mythos auf den Grund: Nach einführenden Kapiteln zur geschichtlichen Entwicklung von Schalldämpfern sowie zu Schall und Gehör erläutert ein eigenes Kapitel Konstruktion und Wirkung dieser Geräte. Weitere Kapitel befassen sich mit den Schalldämpfern bei Lang- und bei Kurzwaffen, sowie bei Waffen mit integrierten Schalldämpfern. Der Leser erfährt zudem, wie sich der Einsatz solcher Dämpfer auf die Zielballistik auswirkt. Ein weiterer Abschnitt widmet sich Silencers in der jagdlichen und behördlichen/militärischen Praxis. Ausführliche rechtliche Erläuterungen beschreiben den legalen Status dieser Geräuschabsorber und ihrer Teile, zudem befassen sie sich mit Aspekten wie Waffenrecht contra EU-Lärmschutzverordnung. Wie immer bei der VISIER-Special-Reihe rundet ein ausgedehnter Anhang mit Adressangaben und weiterführenden Informationen den Band ab.Einführung und GeschichteS. 6 - Wie der Schalldämpfer entstand und wozu er dientHier erfahren Sie mehr über die Erfinder dieses Lärmschutz-Gerätes, die frühen Entwürfe und die aktuelle Entwicklung.Schall und GehörS. 20 - Grundsätzliches zum Gehör und seinem SchutzDa lesen Sie mehr zum Aufbau des Ohres und wie Kapselgehörschutz, Ohrstopfen und Otoplastiken wirken.Konstruktion und WirkungS. 32 - Wie Schalldämpfer aufgebaut sind und wie sie wirkenErfahren Sie mehr zu den Konstruktionsvarianten und was Reflektion, Expansion und Adsorption damit zu tun haben.LangwaffendämpferS. 40 - Schalldämpfer für die JagdLesen Sie mehr zu jagdlichen Dämpfern von aimSport, Ase Utra, A-Tec, B & T, Hausken, Schultz & Larsen und Stalon.Randfeuer und DruckluftS. 56 - Dämpfer für KK- und DruckluftwaffenIn diesem Kapitel geht es vor allem darum, wie sich die Kaliber .22 l.r., .22 WMR, .17 HMR und .17 Mach 2 dämpfen lassen.Polizei und MilitärS. 62 - Behördliche SilencerWorauf müssen Hersteller von Schalldämpfern für diesen Markt achten, worauf legen Polizisten und Soldaten Wert?Kurzwaffen und SchalldämpferS. 68 - Schalldämpfer für PistolenNützlich oder nicht? Wie die Dämpfer dieses Segments wirken und welche Rolle die Kurzwaffenmunition dabei spielt.Integrierte Schalldämpfer-WaffenS. 72 - Waffenkonstruktionen mit zugehörigem DämpferInformieren Sie sich über diese Familie von Dämpfern: Welche Vorteile gehen damit einher? Und wo liegen die Nachteile?Munition und BallistikS. 80 - Wie sich Über- und Unterschall auf die Munition auswirkenHier geht es um Über- und Unterschall, um Mündungsgeschwindkeiten, um die Schusspräzision – und um das Wetter.Schießen mit SchalldämpferS. 90 - Schalldämpfer im praktischen EinsatzSie dämpfen den Lärm, aber wie wirkt sich die Dämpfer-Montage darüber hinaus aus? Erfahrungen aus dem Praxisbetrieb.RechtS. 98 - Schalldämpfer und WaffenrechtInformieren Sie sich ausführlich darüber, was das Gesetz sagt und unter welchen Bedingungen man Dämpfer einsetzen darf.AnhangS. 106 - Namen und AdressenHier finden Sie Adressen von Herstellern, Importeuren und Fachhändlern sowie jede Menge weiterer Informationen.
Autor: Alexander LosertBasierend auf dem ersten echten Maschinengewehr, dem amerikanisch-britischen Maxim, setzte Deutschlandim Ersten Weltkrieg das selbstentwickelte, wassergekühlte MG 08 bzw. 08/15 ein. Im Zweiten Weltkrieg hobdas MG 34 den Unterschied zwischen leichten und schweren Maschinengewehren auf. Das luftgekühlte MG 42 beseitigte einige gravierende Nachteile seines Vorgängers und wurde wegen seiner Ausgereiftheit unter neuem Namen sogar noch nach dem Krieg eingesetzt. Alexander Losert beschreibt alle wichtigen Maschinengewehreaus deutscher Fertigung, die bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges entwickelt und verwendet wurden.Einband: gebundenSeitenzahl: 144Abbildungen: 150Format: 215mm x 280mm
Autor: Michael HeidlerMaschinenpistolen (MP) dienen zur Bekämpfung von Zielen unter 200 m Entfernung. Sie konnten sich im Ersten Weltkrieg gegen den Widerstand konservativer Militärs noch nicht wirklich durchsetzen. Nach den Erfahrungen im Spanischen Bürgerkrieg und des deutschen Westfeldzugs 1940 griffen die meisten Staaten das Konzept der MP auf und entwickelten eigene Modelle. Michael Heidler erzählt in diesem Band, wie sich die Maschinenpistole in Deutschland, Europa und in anderen Teilen der Welt entwickelt und durchgesetzt hat. Kompetent beschreibt er Typen, Funktionsweise und technischen Aufbau dieser Waffe.128 Seiten, 280 x 215 mm
Autor: Michael HeidlerDas Ende des Zweiten Weltkriegs brachte einen tiefen Einschnitt in die Entwicklungsarbeiten auf dem Rüstungssektor. Die Erfahrungen im Krieg führten zu einem Umdenken was den Einsatz von Maschinenpistolen betrifft. Mit dem Sturmgewehr war zudem eine Konkurrenz entstanden, die völlig neue taktische Möglichkeiten bot und Maschinenpistolen in andere Rollen drängte:sie wurden Selbstverteidigungswaffen, kompakte Nahkampfwaffen und helfen der Polizei imKampf gegen den Terror. Michael Heidler beschreibt kompetent die Entwicklung, Typen und den technischen Aufbau dieser Handfeuerwaffen.DETAILS:128 Seiten, 280 x 215 mm
Autor: Robert AlbrechtRobert Albrecht präsentiert einen Titel, der den Gesamtbereich Wiederladen unter dem Gesichtspunkt besonderer Präzisionsanforderungen umfasst und auch den neuesten waffenrechtlichen Gegebenheiten gerecht wird. Detailliert und verständlich beschreibt Albrecht das Wiederladen für Einsteiger, die benötigten Geräte und Materialien sowie die Arbeit für fortgeschrittene Langwaffenschützen. Er geht auf die Komponenten einer Patrone und die Innen-, Abgangs- und Zielballistik ein und stellt neue und ältere Entwicklungen im Munitionssektor vor. Ergänzt wird der Band durch einen Anhang, der zusätzliche Informationen und Daten liefert.
Einband: gebunden Seitenzahl: 208 Abbildungen: 98 Farbbilder & 66 Zeichnungen Format: 170mm x 240mm
Autor: Robert AlbrechtAbsolute Präzision, das Credo der Präzisionsschützen im sportlichen Langwaffenschießen, lässt sich nur mit speziellen Präzisionsgewehren erreichen. Die Prinzipien, die dabei Anwendung finden, können aber auch bei Serienwaffen die Präzision deutlich steigern. Davon handelt dieser überarbeitete und erweiterte Klassiker aus der Feder von Robert Albrecht.Er zeigt dem Langwaffenschützen – egal ob Sportschütze, Jäger oder behördlicher Waffenträger– welche Faktoren die Treffgenauigkeit einer Waffe positiv oder aber negativ beeinflussen.Diesen Kenntnisstand der Technik vermitteln keine Kurse, wohl aber dieses Buch.DETAILS:- Einband: gebunden- Seitenzahl: 224- Abbildungen: 150- Format: 170mm x 240mm
Autor: Michael HeidlerDas Repetiergewehr war bereits ein Fortschritt gegenüber dem Einzellader. Der Schütze musste jedoch weiterhin zum Nachladen die Hand vom Abzug nehmen. Schon vor dem Ersten Weltkrieg begannen Konstrukteure daher, selbstladende Waffen zu entwickeln. Michael Heidler beschäftigt sich in diesem Band mit der Geschichte halbautomatischer Gewehre und Karabiner. Dabei nimmt er seine Leser mit auf einen Streifzug durch die Welt der Selbstlader und beschreibt die wichtigsten Modelle aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien, den USA, Russland, China und anderen Ländern der Welt.Einband: gebundenSeitenzahl: 128Abbildungen: 200 BilderFormat: 210mm x 280mm
Waffenendition Norbert Klups - Gesamtausgabe zum VorzugspreisIn seiner Waffenedition fasst der Jagd- und Waffen-Experte Norbert Klups seine ganze Kenntnis und all sein Wissen über Gewehre fundiert und strukturiert zusammen.Gemeinsam bilden die vier Einzelbände Repetierer / Drilling / Doppelbüchse / Flinte eine wahrhafte Enzyklopädie der Langwafen und einzigartiges Nachschlagewerk für Jäger, Sportschützen und Waffenliebhaber. Egal, ob sie diese Gewehr-Varianten besitzen oder ob Sie vorhaben, sich eine dieser Jagdwaffen zuzulegen - die Investition in dieses Werk lohnt sich allemal. Sie werden ihr Gewehr von Grund auf (besser) verstehen und mit ihrer erworbenen Kenntnis die dauerhafte Funktionsfähigkeit ihrer Jagdwaffe erhalten können. Dem Liebhaber und Sammler edler Gewehre dient dieses Buch als Enzyklopädie und profundes Nachschlagewerk, die ausführlichen Informationen und das Fotomaterial über die zahlreichen Modelle, Varianten und Hersteller, bieten eine gute Orientierung bei der Auswahl des geeigneten Gewehres. Zu guter Letzt - ein wirklich schönes Gimmick: Alle Bände nebeneinander bilden ein wunderbares Fuchs-Motiv auf den Buchrücken.Profi-Wissen vom Jagd-ExpertenNorbert Klups besitzt seinen Jagdschein bereits seit 1979. Seit 1984 schreibt er als freier Mitarbeiter bei verschiedenen Jagd- und Waffenzeitungen Produkt-Testberichte in den Rubriken Waffen, Munition, Messer und Jagdausrüstung. Außerdem hat er 12 Fachbücher über verschiedene (Jagd-)Waffen und Munitiongeschrieben, ist darüber hinaus Kreis-Jagdberater und Mitglied des Jäger-Prüfungsausschusses sowie Schießtrainer für Seminare der RWJ-Akademie rheinisch-westfälischer Jäger. Er verfügt also über 40 Jahre praktische Jagd-Erfahrung und umfangreiche Expertise in allen Belangen der theoretischen und praktischen Jagd- und Waffenausbildung. Wer könnte besser eine solche Waffen-Edition verfassen als Norbert Klups. In diesem Sinne: Waidmannsheil!Alle vier Bände zusammen erhalten Sie zum Sonderpreis von 158,00 € (anstatt 199,80 € beim Kauf der Einzelbände).DETAILS:- alle 4 Bände- jeweils Hardcover im Schmuckschuber- 240 x 285 mm
Autor: Clint EmersonWie Navy SEALS dem Tod entrinnenIn einer Welt, die zunehmend von Krieg, Terrorismus und Kriminalität beherrscht wird, wird es immer wichtiger, sich selbstschützen und verteidigen zu können. Clint Emerson hat in seinem Bestseller die 100 wichtigsten Techniken zusammengestellt, die bei allen nur denkbaren Bedrohungsszenarien sicherstellen, dass man ungeschoren davonkommt, z.B.:· Wie Sie einen Amoklauf überleben· Wie Sie einen Messerkampf gewinnen· Wie Sie Handschellen öffnen· Wie Sie Gesichtserkennungssoftware überlisten· Wie Sie einen Kugelschreiber in eine Waffe verwandeln· Wie Sie ein Abseilgeschirr herstellen· Wie Sie sich aus einem Kofferraum befreienAnhand leicht verständlicher Anleitungen und einer Vielzahl von Illustrationen, die das genaue Vorgehen illustrieren, bietet Clint Emerson effektive Taktiken zur Selbstverteidigung, Fluchtstrategien und Techniken, wie man seine Gegner außer Gefecht setzt. Ein Buch, das das überlebenswichtige Wissen der Navy SEALs alltagstauglich und leicht umsetzbar macht.
Softcover, 300 SeitenGewicht: 406 g
16,99 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...