Zur Startseite wechseln
Lesefix Erweiterte Suche
powered by all4shooters
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Home
Neuheiten
VISIER
SWM
VISIER-DIGITAL
VISIER-Special
caliber
caliber-DIGITAL
Bücher
XROC Schutzkoffer
VIP-SHOP
Zur Kategorie VISIER
VISIER-XXL Abonnement
Direktabonnement
Prämienabonnement
Probeabonnement
Geschenkabonnement
Studentenabonnement
VISIER-Ausgaben
VISIER-Edition
VISIER-Fanshop
VISIER-Kompakt
Zur Kategorie SWM
IWM-Spezialheft
Bücher
Schweizer Waffen-Magazin Abonnement
DVD
Zur Kategorie VISIER-DIGITAL
VISIER E-Paper
VISIER Artikel-Downloads
Zur Kategorie VISIER-Special
VISIER-Special Festbezug
VISIER-Special Ausgaben
VISIER-Special Downloads
IWM-Spezialheft
Zur Kategorie caliber
caliber Abonnement
Direktabonnement
Prämienabonnement
Geschenkabonnement
Probeabonnement
Studentenabonnement
caliber-Ausgaben
caliber-Fanshop
caliber Kompakt
Zur Kategorie caliber-DIGITAL
caliber E-Paper
caliber Artikel-Downloads
Zur Kategorie Bücher
Jagd
Krav Maga
Messer
Militärgeschichte
Militärtechnik
Militärwaffen
Nachschlagewerk
Outdoor
Panzer
Polizei
Prepper
Samurai
Spezialeinheiten
Survival
Typenkompass
VISIER-Edition
Waffen
Blankwaffen
Militärwaffen
Kurzwaffen
Langwaffen
Waffengeschichte
Zeitgeschichte
Bundeswehr
Zeige alle Kategorien Militärtechnik Zurück
  • Militärtechnik anzeigen
  1. Bücher
  2. Militärtechnik
  • Neuheiten
  • VISIER
  • SWM
  • VISIER-DIGITAL
  • VISIER-Special
  • caliber
  • caliber-DIGITAL
  • Bücher
    • Jagd
    • Krav Maga
    • Messer
    • Militärgeschichte
    • Militärtechnik
    • Militärwaffen
    • Nachschlagewerk
    • Outdoor
    • Panzer
    • Polizei
    • Prepper
    • Samurai
    • Spezialeinheiten
    • Survival
    • Typenkompass
    • VISIER-Edition
    • Waffen
    • Waffengeschichte
    • Zeitgeschichte
    • Bundeswehr
  • XROC Schutzkoffer
  • VIP-SHOP
Filter
–

Militärtechnik

Bell UH-1D HUEY
Bell UH-1D HUEY
Autor: Robert BusseSeit ihrem Erstflug Mitte der 1950er-Jahre entstanden von der legendären Bell UH-1 »Huey« über 16.000 Exemplare – kein anderer Hubschrauber weltweit hat auch nur annähernd ähnliche Bauzahlen erreicht! Und auch hierzulande hat vermutlich jeder schon einmal das typisch »knallende« Rotorengeräusch der UH-1 gehört, das dem Hubschrauber auch den Spitznamen »Teppichklopfer« einbrachte. Modernisierte Varianten stehen noch heute rund um den Globus im Einsatz, auch die Heeresflieger haben die UH-1D (noch) im Einsatz. Das ausführlich aktualisierte Standardwerk von Robert Busse beschreibt diesen berühmten Hubschrauber.Einband: gebundenSeitenzahl: 232Abbildungen: 200Format: 230mm x 265mm

29,90 €*
Bye-Bye Bell
Bye-Bye Bell
Bye-Bye BellDie »Huey« - eine Legende tritt ab Autor: Martin Seliger Die Hubschrauber-Legende Bell UH-1D mit dem unverwechselbaren Sound der Zweiblattrotoren, ist wohl der bekannteste Hubschrauber überhaupt. Nach mehr als 45 Jahren Dienstzeit bei verschiedenen Teilstreitkräften der Bundeswehr, naht das Ende. Mit diesem Buch setzt der Autor der »Huey« ein Denkmal.160 Seiten, 220 x 240 mm, 1 sw-Abbildungen, 69 Farbabbildungen

24,90 €*
Deutsche Militärmotorräder Seit 1905
Deutsche Militärmotorräder Seit 1905
Autor: Frank RönickeWenngleich zu Beginn des 20. Jahrhunderts der Motorradbau seinen ersten Boom erlebte, begann sich das Motorrad nur langsam während des Ersten Weltkrieges in der Truppe zu etablieren. In der Weimarer Republik stellte die Reichswehr dann zunehmend Kradschützen-Einheiten auf schweren Motorrädern in Dienst. Erst 1938 begannen BMW und Zündapp mit der Entwicklung so genannter überschwerer Kräder mit Geländeuntersetzung, Rückwärtsgang und Beiwagenantrieb. Nach dem Krieg kamen vor allem Zweitakter zum Einsatz. Frank Rönicke dokumentiert in diesem Band die Entwicklung der deutschen Militärmotorräder seit 1905.144 Seiten, 265 x 230 mm

24,90 €*
Die Eisenbahn im Wilden Westen - Der Siegeszug des eisernen Pferds
Die Eisenbahn im Wilden Westen - Der Siegeszug des eisernen Pferds
Autor: Kristiane Müller-Urban / Eberhard UrbanDie Eisenbahn im sogenannten Wilden Westen zählt zu den großen Faszinationsthemen der Geschichte des weltweiten Schienenverkehrs. Das überrascht nicht, denn bei der Besiedelung des Westens der USA spielte die Eisenbahn eine wichtige Rolle. Ohne die eisernen Schienenwege wären die Siedler wahrscheinlich nicht so schnell in dem riesigen Gebiet vorgedrungen. Das neue Buch von Kristiane Müller-Urban und Eberhard Urban beschreibt die Geschichte der Eisenbahn und ihre Bedeutung für die Entwicklung Amerikas auf anschauliche Weise und blickt dabei auch über die Grenzen in Nord und Süd nach Kanada und Mexiko. DETAILS:- Einband: gebunden- Seitenzahl: 160- Abbildungen: 130- Format: 305mm x 240mm

29,90 €*
Halbkettenfahrzeuge des deutschen Heeres
Halbkettenfahrzeuge des deutschen Heeres
Halbkettenfahrzeuge des deutschen HeeresAutoren: Walter J. Spielberger / Hilary Louis Doyle / Thomas L. JentzWenn Radfahrzeuge im schweren Gelände versagten, kamen nicht nur im deutschen Heer Halbketten-Fahrzeuge zum Einsatz. Dieser »Spielberger« dokumentiert die Entwicklung der geländegängigen Fahrzeuge - die schon bei der Reichswehr begann - und stellt sie und ihr Innenleben mit vielen aussagestarken Fotos vor.172 Seiten, 265 x 230 mm, 423 sw-Abbildungen, 58 Strichzeichnungen

19,95 €*
Kampfflugzeuge der NVA
Kampfflugzeuge der NVA
Autor: Michael NormannDie „Kampflugzeuge der NVA“ standen ihres westlichen Gegenparts in Nichts nach. So lässt sich die Aussagezusammenfassen, wenn man sich mit dem gleichnamigen Buch von Michael Normann über die MiGs und andere Muster der aufgelösten und aufgegangenen NVA beschäftigt. Den Auftakt machte das Muster MiG 15, das Mitteder 50er Jahre zur NVA kam. Im Laufe der folgenden Jahrzehnte folgten weiter Flugzeuge aus der Reihe, ergänzt um Fabrikate von Suchoi oder Iljuschin. Zahlreiche Bilder, Tabellen und Begriffserklärungen sorgen für eine passende Wissensvermittlung zur Geschichte unserer jüngeren Vergangenheit.

24,90 €*
Tipp
Kampfhubschrauber - weltweit
Kampfhubschrauber - weltweit
Autor: Michael NormannKampfhubschrauber sind martialische Fluggeräte und mischen im Fall der Fälle dort mit, wo es richtig zur Sache geht: Mitten im Gefechtsfeld. Dazu sind sie in der Regel mit großkalibrigen Maschinenwaffen sowie Luft-Boden-Raketen ausgestattet. Um dem feindlichen Beschuss standzuhalten sind diese Hubschrauber selbst stark gepanzert und verfügen über eine breite Palette an Abwehrmaßnahmen.In fast allen Krisen- und Kriegsgebieten der jüngeren Vergangenheit spielten Kampfhubschrauber eine Rolle. Michael Normann beleuchtet die wichtigsten Typen und stellt Entwicklung, Einsatz und Varianten dar.Einband: gebundenSeitenzahl: 192Abbildungen: 46 s/w Bilder & 160 FarbbilderFormat: 230mm x 265mm

24,90 €*
Russische Nahkampfmittel - Typen, Technik, Daten
Russische Nahkampfmittel - Typen, Technik, Daten
Autor: Ilya ShaydurovSeit Auflösung der Sowjetunion ist Russland in zahlreiche Regionalkonflikte involviert, die als Impulsgeberfungierten bei dem Bemühen, Polizei, Infanterie und Sicherheitsdienste mit adäquaten und handlichen Nahkampfwaffen auszustatten. Und deren Vielfalt ist wirklich erstaunlich. Ilya Shaydurov dokumentiert in diesem Buch die ganze Bandbreite russischer Nahkampfmittel: Granatpistolen, Granatwerfer, Panzerbüchsen, Bunkerfäuste, Flammenwerfer, und viele mehr. Unter den vorgestellten Modellen sind auch solche Waffen, über die wegen ihres Einsatzes bei KGB und anderen Geheimdiensten in der Vergangenheit nicht viel zu erfahren war.Einband: gebundenSeitenzahl: 256Abbildungen: 18 s/w Bilder & 290 Farbbilder & 33 ZeichnungenFormat: 170mm x 240mm

39,90 €*
Spezial-Panzerfahrzeuge des deutschen Heeres
Spezial-Panzerfahrzeuge des deutschen Heeres
Spezial-Panzerfahrzeuge des deutschen HeeresAutor: Walter J. SpielbergerDie Spezial-Panzerfahrzeuge des deutschen Heeres, unter denen sich Funklenk- und Sprengpanzer, Waffenträger oder auch Pioniergeräte sowie andere Entwicklungen befinden. Jeder Entwicklungsschritt dieser Kampffahrzeuge mit und ohne Bewaffnung wurde mit vielen aussagestarken Fotos dokumentiert. 156 Seiten, 265 x 230 mm, 285 sw-Abbildungen  

24,90 €*
VW Kübelwagen Typ 82
VW Kübelwagen Typ 82
VW Kübelwagen Typ 82Autor: Janusz Piekalkiewicz Der VW Kübelwagen Typ 82 war in den Jahren 1940-1945 das meistgebaute Fahrzeug seiner Art in Deutschland. Von Ferdinand Porsche ab 1938 aus dem zivilen KdF-Wagen entwickelt, geriet der Typ 82 im Zweiten Weltkrieg zum Arbeitspferd an allen Fronten. Was den VW Kübelwagen auszeichnete, war seine Geländegängigkeit, seine verhältnismäßig geringen Entwicklungskosten und seine unproblematische Einsatzfähigkeit selbst unter schwierigen klimatischen Verhältnissen.192 Seiten, 265 x 230 mm, 217 sw-Abbildungen

19,95 €*
%
Wehrmacht-Fahrzeuge in Farbe
Wehrmacht-Fahrzeuge in Farbe
Wehrmacht-Fahrzeuge in FarbeRestaurierte Rad- und Ketten-KFZAutor: Jan SuermondtDas Restaurieren und Sammeln historischer Militärfahrzeuge findet immer mehr Anhänger. Zahlreiche Clubs weltweit haben sich diesem außergewöhnlichen Hobby verschrieben. Für alle technisch Interessierten und für Modellbauer zeigt dieses Buch 24 restaurierte deutsche Militärfahrzeuge in brillanten Farbfotos.170 Seiten, 296 x 210 mm, 83 Farbabbildungen,8 Strichzeichnungen

9,95 €* 19,90 €* (50% gespart)
Details
Service-Hotline

Telefonische Unterstützung und Beratung:
+49 (0) 2604 / 94464-0Mo.-Do. 8:00 – 17:00 Uhr
Fr. 8:00 – 15:00 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.
Shop-Service
  • Kontakt
  • Versand- und Zahlungsbedingungen
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Preise
  • Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht
  • Impressum
Informationen
  • Lesefix
  • Datenschutz
  • Vier Volltreffer - ein Verlag!
  • Cookie Einstellungen
  • Abo kündigen
Newsletter

Abonnieren Sie den kostenlosen all4shooters Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeit oder Aktion mehr aus unserem Shop.

Newsletter Anmeldung
Partner
VISIER
VISIER SPECIAL
caliber
SWM
All4shooters
All4hunters
Zahlungsarten
Visa
Mastercard
Paypal
Rechnung

    * Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

    Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...