Zur Startseite wechseln
Lesefix Erweiterte Suche
powered by all4shooters
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Home
Neuheiten
VISIER
SWM
VISIER-DIGITAL
VISIER-Special
caliber
caliber-DIGITAL
Bücher
XROC Schutzkoffer
VIP-SHOP
Zur Kategorie VISIER
VISIER-XXL Abonnement
Direktabonnement
Prämienabonnement
Probeabonnement
Geschenkabonnement
Studentenabonnement
VISIER-Ausgaben
VISIER-Edition
VISIER-Fanshop
VISIER-Kompakt
Zur Kategorie SWM
IWM-Spezialheft
Bücher
Schweizer Waffen-Magazin Abonnement
DVD
Zur Kategorie VISIER-DIGITAL
VISIER E-Paper
VISIER Artikel-Downloads
Zur Kategorie VISIER-Special
VISIER-Special Festbezug
VISIER-Special Ausgaben
VISIER-Special Downloads
IWM-Spezialheft
Zur Kategorie caliber
caliber Abonnement
Direktabonnement
Prämienabonnement
Geschenkabonnement
Probeabonnement
Studentenabonnement
caliber-Ausgaben
caliber-Fanshop
caliber Kompakt
Zur Kategorie caliber-DIGITAL
caliber E-Paper
caliber Artikel-Downloads
Zur Kategorie Bücher
Jagd
Krav Maga
Messer
Militärgeschichte
Militärtechnik
Militärwaffen
Nachschlagewerk
Outdoor
Panzer
Polizei
Prepper
Samurai
Spezialeinheiten
Survival
Typenkompass
VISIER-Edition
Waffen
Blankwaffen
Militärwaffen
Kurzwaffen
Langwaffen
Waffengeschichte
Zeitgeschichte
Bundeswehr
Zeige alle Kategorien caliber E-Paper Zurück
  • caliber E-Paper anzeigen
  1. caliber-DIGITAL
  2. caliber E-Paper
  • Neuheiten
  • VISIER
  • SWM
  • VISIER-DIGITAL
  • VISIER-Special
  • caliber
  • caliber-DIGITAL
    • caliber E-Paper
    • caliber Artikel-Downloads
  • Bücher
  • XROC Schutzkoffer
  • VIP-SHOP
Filter
–

caliber E-Paper

caliber 01/2013 DIGITAL
caliber 01/2013 DIGITAL
Inhaltsverzeichnis TITELTHEMA Remington MSR Multikaliber-Scharfschützengewehr ..........Seite 6Aufgrund des SOCOM „Precision Sniper Rifle“ Programms entstand die Remington „Modular Sniper Rifle“ (MSR) in den drei Wechselkalibern .308 Winchester, .300 Winchester Magnum sowie .338 Lapua Magnum. Diese in unseren Breitengraden extrem seltene Waffe stand uns für eine exklusive  Erprobung zur Verfügung. KURZWAFFEN6 x 1911er in 3 Kalibern für IPSC Classic Division ..........Seite 18„Zurück zu den Wurzeln“ lautet die Devise in dieser neuen Waffenklasse, denn wie zu Jeff Coopers Gründerzeiten wird mit klassischen 1911ern agiert. LANGWAFFENSTL Carbon Präzisionsgewehr in .308  Winchester ..........Seite 40Manfred Schmitt stellte uns sein neuestes Präzisionsgewehr mit Karbonschaft und speziellem Kohlestofffaser-Laufmantel zur Verfügung, auf dem mit dem Zeiss Hensoldt 3,5-26x56 FF eines der aktuellsten Scharfschützenzielfernrohre der Spitzenligathronte. OPTIK1. Leupold Europa Meeting 2012 ..........Seite 34Der US Gigant Leupold & Stevens möchte ein größeres Stück vom hart umkämpften Kuchen des europäischen Optikmarktes abhaben. Unter anderem deswegen veranstaltete das Unternehmen das erste große Europatreffen, bei dem die Schießpraxis deutlich im Vordergrund stand. WERKSTATTWer rastet, der rostet ..........Seite 58Feuerwaffen sind zum Teil aus Stahl gefertigt und Stahl braucht Pflege. In caliber 11-12/2008 haben wir diesem Thema ein ganzes Special gewidmet, doch mit der Zeit ändert sich einiges auf dem Markt der Pflegeprodukte. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit haben wir das Spektrum erweitert und den Rosttest für 20 Waffenöle verschärft. FREIE WAFFENNeue Airsoft Modelle von Umarex ..........Seite 84Wir haben uns drei neue Softair-Fabrikate in 6 mm BB aus dem riesigen Programm des Unternehmens näher angesehen. MESSERPohl Force EOD Kilo One ..........Seite 68Wir konnten in der Ausgabe April 2012 mit dem Taschenmesser Foxtrott One das Erstlingswerk aus dem jungen EOD Programm vorstellen. Nun folgt mit dem Kilo One der mächtige Nachschlag. SCHIESSPRAXISVerteidigungsschießausbildung in Österreich ..........Seite 48HESA steht für Heinz Eichinger Schiessausbildung. Der 40-jährige Beamte mit mittlerweile 22 Dienstjahren ist beruflich als behördlicher Schießtrainer tätig, bietet aber auch Kurse für Zivilisten an. 1. IPSC Weltmeisterschaft2012  im Flintenschießen ..........Seite 52Vom 19. bis 30.09.2012 fand daher die „1. IPSC Shotgun World Championship“ im ungarischen Debrecen statt. Wir mischten im Match mit. Interview mit weltbestemAllroundschützen Douglas Koenig ..........Seite 64Wir hatten anlässlich  seines Gewinns der achten Bianchi Cup Weltmeisterschaft die Ehre, mit dem Ausnahmetalent Doug Koenig ein Gespräch zu führen. DIES & D A S Disziplin  des Monats ..........Seite 72 Forum/Leserbriefe ..........Seite 74 Termine ..........Seite 76 Service ..........Seite 78 Magazin ..........Seite 90 Impressum ..........Seite 98   Für caliber-ABONNENTEN der Printausgabe nur 0,70 €. Bitte unter Mein Konto einloggen bzw. registrieren und dann einloggen um in den Genuss des Abonnentenvorteilspreis zu kommen.

3,90 €*
caliber 01/2014 DIGITAL
caliber 01/2014 DIGITAL
Inhaltsverzeichnis >>> LESEPROBE ALS PDF <<< TITELTHEMAS.     6 - HK MR308 "G28 Upgrade Kit"Das G28 ist das aktuellste DMR-Selbstladegewehr in 7,62x51 mm NATO der deutschen Bundeswehr. Wir konnten mit dem Heckler & Koch MR308 in .308 Winchester mit "G28 Upgrade Kit", die brandneue, aufgerüstete Zivilversion der renommierten Waffenschmiede aus dem Schwarzwald erproben.KURZWAFFENS.   16 - HK P30 AbzugssystemeDas Abzugssystem ist "die" Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine mit dem meisten Einfluss auf die Trefferplatzierung. Wir machten einen rund 700 Schuss umfassenden Praxistest mit 6 HK P30 Dienstpistolen mit verschiedenen Abzügen.LANGWAFFENS.   24 - AR-10 in .300 WM & .338 LMWir hatten die seltene Möglichkeit, mit der Noreen Bad News in .300 Winchester Magnum und der Automatic Long Range Rifle (ALR) 338 in .338 Lapua zwei leistungsstarke Magnum-Selbstladegewehre zu erproben.S.   42 - LDT M14 EBR .308 WINDas Sage Enhanced Battle Rifle (EBR) Leichtmetallchassis verwandelt den USDienstgewehrklassiker M14 in eine moderne Metallmaschine. Wir testeten die aufgerüstete Zivilversion von LuxDefTec.MUNITION & WIEDERLADENS.   34 - .45 ACP Fabrikmunition im VergleichstestDer 110-jährige Geburtstag der einstigen U.S. Army Dienstpatrone war für uns der Anlass, eine aktuelle Marktübersicht von sportlicher Fabrikmunition zu erstellen. Aus 2 Testwaffen wurden 23 Laborierungen erprobt.S.   68 - Zielballistik .22 Winchester MagnumMit der Vorstellung der 30-schüssigen Kel-Tec PMR 30 in .22 WMR in der letzten Ausgabe stellt sich im zweiten Teil die Frage, was der leistungsstarke Randzünder in Sachen Zielballistik zu bieten hat?OPTIKS.   50 - MIL DOT in der PraxisIm militärischen Scharfschützenwesen werden unter Zeitdruck bewegliche, nur kurz sichtbare Ziele in unterschiedlichen Entfernungen bekämpft. Hierzu wird zumeist das MIL DOT Absehen genutzt, dessen Prinzip und Funktion wir erläutern.WETTKAMPFBERICHTES.   56 - USPSA Nationals 2013In St. George, Utah, fanden die amerikanischen Landesmeisterschaften im dynamischen Faustfeuerwaffenschießen statt. caliber mischte im Geschehen mit.S.   84 - 3. HESA Exekutiv ParcoursMatch in Österreich, das Exekutivbeamten von Polizei und Bundesheer die Möglichkeit zum außerdienstlichen Schusswaffentraining und zwischenbehördlichen Erfahrungsaustausch gibt.AUSRÜSTUNGS.   64 - DAA Timer "SHOTMAXX"Erste Digitalarmbanduhr mit Zusatznutzen für den ambitionierten Sportschützen incdynamischen IPSC/Action-Schießsportarten.5.11 Tactical JackeS.   66 - "Valiant Duty"Einen "heldenhaften Dienst" leistete die multifunktionale Outdoor-Jacke des populären US-Komplettausrüsters 5.11 Tactical in unserem Praxistest.DIES & DASS.   72 - Disziplin des MonatsS.   74 - Forum/LeserbriefeS.   76 - TermineS.   78 - ServiceS.   90 - MagazinS.   98 - Impressum Für caliber-ABONNENTEN der Printausgabe nur 0,70 €. Bitte unter Mein Konto einloggen bzw. registrieren und dann einloggen um in den Genuss des Abonnentenvorteilspreis zu kommen.

3,90 €*
caliber 01/2015 DIGITAL
caliber 01/2015 DIGITAL
Inhaltsverzeichnis >>> LESEPROBE ALS PDF <<< TITELTHEMAS.     6 - Infinity Firearms 1911 Diamond 9 mm LugerInfinity Firearms gilt schlichtweg als „die“ 1911er-Pistolenschmiede, wenn es um höchste Verarbeitungsqualität in harmonischer Verbindung mit maximalem Individualismus geht. Weil die verwöhnte Kundschaft selbst Details wie die Seriennummer mitbestimmen kann, gleicht kaum eine Infinity-Pistole der Anderen. Neuester Streich des Unternehmens ist die edle Modellvariante „Diamond“, die uns für einen Test zur Verfügung stand.KURZWAFFENS.   28 - Freedom Arms M83 vs. Korth Combat Classic in .357 MagnumWer einen Revolver fernab der Standardware aus Großserienproduktion sucht, der wird bei vornehmen Custom-Herstellern wie Freedom Arms oder Korth fündig. Wir verglichen die beiden exklusiven Exemplare im Kaliber .357 Magnum, die unterschiedlicher kaum sein könnten.LANGWAFFENS.   16 - Beretta 1301 Tactical und Competition 12/76Das italienische Traditionsunternehmen „Fabbrica d´Armi Pietro Beretta“ kehrt nach langer Zeit der Abstinenz mit der neuen Selbstlade inten-Baureihe 1301 auf den Markt der taktischen und sportlichen Schrotspritzen zurück. Wir testeten die neuen, schnittigen Gasdrucklader aus Gardone.S.   38 - AS.H-Scharfschützengewehr „Walküre“ in .308 Win.Der 40jährige Büchsenmachermeister Andreas Schuler von der süddeutschen Büchsenmacherei zu Hochwang scheint ein Faible für die nordische Mythologie zu haben. Sein Präzisionsschützengewehr „Ragnarök“ (Schicksal der Götter) testeten wir schon vor fünf Jahren. Nun stand uns das Modell „Walküre“ (Schlachtjungfer von Odin) - ausgestattet mit dem neuen, gigantischen Schmidt & Bender-Zielfernrohr PM II 3-27x56 High Power - für Erprobungen zur Verfügung.S.   56 - Steyr Repetiergewehr „Zephyr“ in .22 Long Rifle„Zephyr“ ist die den Westwind verkörpernde Gottheit aus der griechischen Mythologie, die in der Antike als Frühlingsbote verehrt wurde. Der österreichische Traditionshersteller Steyr nutzte einst diesen Namen als Modellbezeichnung für ein exklusives Kleinkaliber-Gewehr, das von 1955 bis 1971 gefertigt wurde.MUNITION & WIEDERLADENS.   48 - Vergleichstest von .38 Special-FabrikmunitionAuch nach 117 Jahren befindet sich die .38 Special trotz leistungsfähigerer Revolverpatronen à la .357 Magnum bei vielen Munitionsherstellern nach wie vor im Fertigungsprogramm. Gerade ihre moderate Ballistik und das daraus resultierende, zahme Schussverhalten machen sie so beliebt. Wir testeten 24 verfügbare Fabrikmunitionssorten aus zwei Testwaffen.AUSRÜSTUNGS.   60 - Bullseye KameraAls wir die Bullseye Camera auf der SHOT Show 2013 das erste Mal gesehen haben, waren wir fasziniert. Nun weiß man aber aus langer Erfahrung, dass so manches Produkt nach dem ersten Auftritt in Las Vegas wieder verschwindet. Als die Kamera dann 2014 immer noch präsent war, bemühten wir uns um ein Testgerät.S.   84 - Maxpedition „Hard Use“ MesserSeit der SHOT Show 2014 mischt das US-Erfolgsunternehmen Maxpedition aus Palos Verdes, Kalifornien, nicht nur auf dem Markt der robusten, taktischen Transportlösungen aus Nylon, sondern auch im großen Stil auf dem der Messer mit.WETTKAMPFBERICHTS.   64 - 17. IPSC-Weltmeisterschaft 2014 in Frostproof, Florida, USADie bisher beste Weltmeisterschaft! Unweigerlich fielen diese Worte auch bei der Siegerehrung des „World Shoot XVII“, der vom 13. bis 19. Oktober dieses Jahres stattfand. Angesichts des medialen Außenauftritts des Veranstaltungsteams rund um den US-Topschützen und Ausbilder Frank Garcia waren die Erwartungshaltungen der meisten Teilnehmer im Vorfeld recht hoch; zumal sich diese Weltmeisterschaft auch noch im Mutterland des IPSC-Schießens abspielte. caliber war beim Highlight der IPSC-Saison 2014 live mit dabei.S.   86 - Heckler & Koch Trophy 2014Den Stellenwert der Heckler & Koch Trophy, für viele Schützen eine Perle im alljährlichen Matchkalender, erkennt man daran, dass der ausschließlich mit Waffen des renommierten Herstellers aus Oberndorf am Neckar ausgetragene Wettkampf binnen 48 Stunden ausgebucht war.DIES & DASS.   72 - Disziplin des MonatsS.   74 - Forum/LeserbriefeS.   76 - TermineS.   78 - ServiceS.   90 - MagazinS.   98 - Impressum Für caliber-ABONNENTEN der Printausgabe nur 1,50 €.Bitte unter Mein Konto einloggen bzw. registrieren und dann einloggen um in den Genuss des Abonnentenvorteilspreis zu kommen.

4,50 €*
caliber 01/2016 DIGITAL
caliber 01/2016 DIGITAL
Inhaltsverzeichnis >>> LESEPROBE ALS PDF <<< TITELTHEMAS.     6 - Ruger Precision Rifle in 6,5 Creedmoor und .308 WinchesterEin wahrer Preisbrecher auf dem Marktsektor der Präzisionsrepetiergewehre ist das brandneue Modell Ruger Precision Rifle (RPR), das für gerade einmal 1.550 Euro den Besitzer wechselt. Da dürfte das montierte Zielfernrohr oftmals teurer sein. Wir testeten das vielversprechende, in Teilbereichen AR-kompatible RPR in zwei Kalibern auf 100 und 500 Meter.KURZWAFFENS.   18 - Korth-9x19-Wechseltrommel für S&W 686Innovator Korth bietet jetzt für den S&W-Revolver 586/686 in .357 Mag./.38 Spec. eine Wechseltrommel in 9 mm Luger an. caliber konnte als erstes Fachmagazin die neue Wechsel-Walze erproben.S.   22 - KK-Wechselsysteme für CZ 75 und Glock G17Preisgünstig und rückstoßarm mit der gewohnten Großkaliberpistole trainieren – das machen die drei neuen Antreg-KK-Wechselsysteme für die CZ 75 möglich, die wir zusammen mit dem Uhl-KK-System für die Glock G17 testeten.LANGWAFFENS.   40 - Molot Vepr IPSC-SelbstladeflinteRussisch-rustikal präsentiert sich das jüngste Modell der Selbstlade inte im AK-Design mit Kastenmagazin und vielen interessanten Ausstattungsdetails. Wir erprobten die Molot Vepr IPSC in 12/70.S.   50 - Remington 700 SPS .308 Win. im VergleichObwohl sie aus der identischen Baureihe stammen, könnten die beiden Büchsen unterschiedlicher kaum sein. Die SPS Varmint mit 66-cm-Lauf wurde nachträglich getunt, während die 700 SPS Tactical mit kurzem 42-cm-Lauf im Originalzustand verblieb.OPTIKS.   28 - Leupold D-EVOUnkonventionell präsentiert sich die Leupold D-EVO 6x20 mm-Optik, die mit dem ebenfalls neuen Leupold LCO sowie anderen Leuchtpunktvisieren kombiniert werden kann. Wir hatten die Möglichkeit, diese Optiken exklusiv zu erproben.WAFFENTECHNIKS.   54 - Wassertransferdruck-WaffenoberflächenfinishZur Erweiterung des Portfolios im Bereich der Waffenbeschichtungen bietet die Firma Pulverbeschichtung-Nord GmbH (PBN) nun auch Wassertransferdruck an.S.   64 - Carl-Cranz-Seminar in Wien, ÖsterreichWissen schafft Zukunft lautet ein Motto der Carl-Cranz-Gesellschaft e.V. Bei einem Besuch des Seminars "Ballistik der Handfeuerwaffen – Schwerpunkt Kurzwaffen" lauschten wir den Experten.WETTKAMPFBERICHTS.   58 - USPSA Open & LimitedIm Oktober 2015 fanden bei Universal Shooting Academy die "STI International/USPSA Back-to-Back Handgun Nationals" in den Waffenklassen Limited, Open und Limited 10 statt. caliber war wieder live vor Ort.S.   84 - Deutsche BDS-MeisterschaftenNeben sportlichen Topresultaten gab es Disziplinen wurden gestrichen, während andere neu ins Sportprogramm aufgenommen wurden.MILITÄR, POLIZEI, SICHERHEITS.   32 - Böker "Flashlight Defense"-KurseIn den praxisnahen Seminaren unter Leitung von Andreas Luttropp geht es um die effektive Selbstverteidigung mit einer Taschenlampe als Primärwerkzeug. Sehr empfehlenswert für Zivilisten, die sich im Alltag realistisch schützen möchten.S.   68 - MILIPOL 2015Es ist makabre Ironie, dass wenige Tage nach dem IS-Terroranschlag die Sicherheitsfachmesse in Paris stattfand. caliber machte sich trotz des Ausnahmezustandes auf, um sich nach Trends und Neuheiten umzuschauen.WAFFENRECHTS.   48 - EU will Waffenrecht verschärfenAlarmstufe Rot herrscht seit den jüngsten Terrorakten in Paris nicht nur bei Sicherheitsinstitutionen, sondern auch bei Besitzern von legalen Waffen. Denn die EU-Kommission plant europaweit massive Restriktionen des Waffenrechts.DIES & DASS.   72 - Disziplin des MonatsS.   74 - Forum/LeserbriefeS.   76 - TermineS.   78 - ServiceS.   90 - MagazinS.   98 - Impressum Für caliber-ABONNENTEN der Printausgabe nur 1,50 €.Bitte unter Mein Konto einloggen bzw. registrieren und dann einloggen um in den Genuss des Abonnentenvorteilspreis zu kommen.

4,50 €*
caliber 01/2017 DIGITAL
caliber 01/2017 DIGITAL
Inhaltsverzeichnis der caliber 01/2017 DIGITAL>>> LESEPROBE ALS PDF <<<TITELTHEMAS. 6 - AS.H Walküre .308 WinchesterAndreas Schuler baut exquisite Zylinderverschlussgewehre auf Basis seines hauseigenen Systems. Nachdem wir bereits eine "Walküre" mit AICS-Aluchassis erprobt hatten, stand nun ein erneuter Test eines solchen Modells mit irischem PSE-Kunststoffschaft an. Neuheiten wie der ERA Silencer-Schalldämpfer oder die Hornady Precision Hunter-Jagdmunition waren hierbei mit von der Partie.KURZWAFFENS. 16 - STI Euro 2011 Ätsch 9 mm LugerVor gut einem halben Jahr hatten wir die Möglichkeit, die von Karl Prommersberger in Eigenregie in Deutschland gefertigten und unter dem Markennamen "STI Europe" vertriebenen 1911-A1-Pistolen "Sentry" und "TM-Series" in 9x19 mit klassischschlankem Griffstück für einreihige Magazine zu testen. Jetzt stand uns eine STI Euro 2011 mit Hi-Cap-Rahmen in 9 mm Luger zur Verfügung.S. 42 - GSG-1911 .22 Long Rifle1911er-Pistolen und die Randfeuerpatrone .22 L.R. sind beides für sich gesehen schon Bestseller. Interessant wird es daher sicherlich, wenn beides aufeinander trifft. Ob zum kostengünstigen Training oder "just for fun" – die Gründe für die Anschaffung können vielfältig sein. caliber schaute sich vier Modelle von German Sport Guns einmal genauer an.S. 48 - Springfield Armory 1911-A1 R.O. 9 mm LugerZu den bedeutenden US-Herstellern des Ganzstahlklassikers von John M. Browning zählt seit jeher Springfield Armory. Wir testeten das interessante Range Officer (R.O.)-Modell.MUNITION & WIEDERLADENS. 22 - Neue Serie: Wiederladen für Fortgeschrittene – Teil 1Mit unserer neuen Serie wollen wir tief in die Materie einsteigen, um Handladern eine helfende Hand zu reichen: Von Ballistik über handfeste Informationen rund um Lademaschinen und Werkzeuge bis hin zu Tipps und Tricks für die Praxis wollen wir alles liefern, damit Sie die perfekte Laborierung für Ihre Waffe und Ihren Einsatzzweck finden.S. 28 - Pulverfüller-VergleichstestWiederlader mit Ein-Stationen-Pressen bevorzugen als Arbeitserleichterung Pulverfüllgeräte. Hier hat der Markt viel zu bieten und wir haben fünf Modelle von vier namhaften Herstellern einem ausgiebigen Praxistest unterzogen.S. 38 - Reduzierte Ladungen in 9x19Die meisten Wiederlader laden ihre Patronen, um bares Geld zu sparen oder das Maximale an Präzision aus ihrer Laborierung heraus zu kitzeln. Es gibt aber auch Tüftler, die nach reduzierten Ladungen suchen, um historische Waffen zum Leben zu erwecken und dabei nicht zu stark zu belasten. caliber machte sich auf die Suche nach reduzierten Ladungen für "die" Pistole in 9 mm Luger schlechthin – Georg Lugers P08.SCHIESSPRAXISS. 54 - European Handgun Championship 2016Anfang Oktober 2016 fand in Ungarn die 18. IPSC Kurzwaffen-Europameisterschaft statt. Die EHC 2016 wird sicherlich in die IPSC-Annalen eingehen – leider jedoch nicht aus erfreulichen Gründen. Neben desaströsen Wetterverhältnissen verlangten auch unzählige Organisationsmängel den Schützen und allen voran den Range Crews alles ab.S. 66 - Deutsche Steel Challenge Meisterschaft 2016Die Deutsche Meisterschaft im BDS bildete in diesem Jahr das Abschlusskonzert um die klingelnden Stähle der Steel Challenge. Neu mit dabei sind auch einige Langwaffendisziplinen, die diesen hochrasanten Schießsport noch abwechslungsreicher gestalten dürften. caliber mischte im Wettkampfgeschehen mit.S. 72 - Action Shooting Day 2016Harad Gräff bemüht sich mit viel Engagement darum, Interessenten die faszinierende Waffenwelt praxisnah zu vermitteln. Ein krönender Höhepunkt dieser Bemühungen dürfte seine erstmals am 8. Oktober 2016 ausgetragene "Action Shooting Day"-Veranstaltung sein, die im September 2017 wiederholt werden soll.S. 68 - Leupold Road Show "Trust your Eyes!"Leupold & Stevens scheut mit seiner jungen Road Show namens "Trust your Eyes!" (Traue Deinen Augen) nicht den Vergleich mit den Zielfernrohren der renommierten Produzenten aus dem deutschsprachigen Raum. Zudem konnten wir einen ersten Blick durch das brandneue Wärmebild-Beobachtungsgerät Leupold LTO Tracker riskieren.AUSRÜSTUNGS. 62 - Skeet FalconEin recht junges Kamerasystem, das speziell für das Wurfscheibenschießen entwickelt wurde, hört auf den Namen "Skeet Falcon". caliber machte den Praxischeck.S. 84 - Benchmade SOCPDer SOCP Dagger von Benchmade ist ein Messer für Sonderanwendungen. Es ist kein vollwertiges Arbeitsmesser, kein großer Kampfdolch, sondern ein kleines Nahkampfmesser, das in Extremsituationen helfen soll, die Oberhand zu bewahren.DIES & DASS. 74 - Forum/LeserbriefeS. 76 - TermineS. 78 - ServiceS. 90 - MagazinS. 98 - ImpressumFür caliber-ABONNENTEN der Printausgabe nur 1,50 €.Bitte unter Mein Konto einloggen bzw. registrieren und dann einloggen um in den Genuss des Abonnentenvorteilspreis zu kommen.

4,50 €*
Tipp
caliber 01/2018 DIGITAL
caliber 01/2018 DIGITAL
Inhaltsverzeichnis der caliber 1/2018 DIGITAL>>> LESEPROBE ALS PDF <<<TITELTHEMAS.     6 - Victrix Armaments PugioTest des ganzmetallenen Präzisionsschützengewehrs in .308 Winchester aus Italien.KURZWAFFENS.   14 - HK SFP9 OR & SKTest der aktuellsten Polymerrahmen-Schlagbolzen-Pistolen 9x19 von Heckler & Koch.S.   20 - 25 Jahre S&W Club 30Wir waren bei den Jubiläumsfeierlichkeiten der deutschen Büchsenmacher-Vereinigung dabei.MILITÄR & POLIZEIS.   64 - MILIPOL 2017Wir besuchten die Sicherheitsfachmesse in Paris und berichten über die Neuheiten.S.   68 - Alternative BallisticsDer ganz besondere Mündungsaufsatz verwandelt Dienstpistolen im Handumdrehen in "less lethal"-Werkzeuge.LANGWAFFENS.   24 - UTAS UTS-15 in 12/76Test der exotischen Vorderschaftrepetierflinte mit zwei Magazinrohren aus der Türkei.S.   30 - GSG-15 SportWir erprobten das neueste Kleinkaliber-Selbstladegewehr von German Sport Guns.S.   50 - Spuhr H&K G3 Upgrade KitDer Nachrüstsatz aus Schweden verwandelt das G3 und seine Zivilversionen in moderne Schießmaschinen.MUNITION & WIEDERL ADENS.   36 - Wiederladen für Fortgeschrittene – Teil 11Das Glühen des Hülsenhalses und seine Auswirkungen auf die Schussleistung.OPTIKS.   84 - Aimpoint Micro S-1Test des speziell für das Wurfscheibenschießen gedachten Leuchtpunktvisiers.SCHIESSPRAXISS.   58 - HOW-Kurs von KL StrategicWir besuchten einen "Handgun Operation Workshop" (HOW) von KL Strategic.WETTKÄMPFES.   44 - USPSA Iron Sights NationalsWir mischten im Wettkampfgeschehen der US-IPSC-Meisterschaften mit.S.   54 - Freedom Arms ShootSchwere Revolver in mächtigen Kalibern bestimmen das Szenenbild bei diesem besonderen Match.AUSRÜSTUNGS.   86 - Extrema Ratio AMF & Task JFeststehende Messer feinster Machart und mit hohem Praxiswert aus der Toskana.DIES & DASS.   74 - Forum/LeserbriefeS.   76 - TermineS.   78 - ServiceS.   90 - MagazinS.   98 - ImpressumFür caliber-ABONNENTEN der Printausgabe nur 1,50 €.Bitte unter Mein Konto einloggen bzw. registrieren und dann einloggen um in den Genuss des Abonnentenvorteilspreis zu kommen.

4,50 €*
Tipp
caliber 01/2019 DIGITAL
caliber 01/2019 DIGITAL
Inhaltsverzeichnis der caliber 1/2019 DIGITAL>>> LESEPROBE ALS PDF <<<TITELTHEMAS.     6 - Heckler & Koch SFP9LSporttaugliches Polymer: Heckler & Koch SFP9L in 9 mm Luger im Test.S.   12 - Glock G45Akkurates aus Austria: Glock G45 in 9 mm Luger im Test.MILITÄR, POLIZEI, SICHERHEITS.   16 - Baltic Shooter Car Shooting mit GewehrS.   32 - Edelweiss Adventure VerteidigungsschießenLANGWAFFENS.   22 - Blaser R8 Long Range in .338 LMAss aus dem Allgäu: Blaser R8 Long Range Professional Success in .338 Lapua Magnum im Test.S.   36 - Volquartsen KK SelbstladerRandfeuer-Revolution: Volquarsten-Selbstladegewehre in .22 Long Rifl e im Test.S.   64 - B&T Blast Deflector Rotex-VMUNITION & WIEDERL ADENS.   42 - Wiederladen für Fortgeschrittene – Teil 21.357 Magnum und der Ausziehwiderstand.OPTIKS.   28 - Nightforce ATACR ZielfernrohreMilitärisch robust: Nightforce ATACR-Zielfernrohre 1-8x24 und 7-35x56 F1 im Test.AUSRÜSTUNGS.   56 - Empfehlenswertes EquipmentWETTKAMPFBERICHTES.   48 - BDMP EPP Deutsche MeisterschaftS.   66 - USPSA NationalsMatchmarathon in Florida: USPSA „Nine Days of Nationals“ 2018S.   84 - BUL Armory CupDIES & DASS.   74 - Forum/LeserbriefeS.   76 - TermineS.   78 - ServiceS.   90 - MagazinS.   98 - ImpressumFür caliber-ABONNENTEN der Printausgabe nur 1,50 €.Bitte unter Mein Konto einloggen bzw. registrieren und dann einloggen um in den Genuss des Abonnentenvorteilspreis zu kommen.

4,50 €*
Tipp
caliber 01/2020 DIGITAL
caliber 01/2020 DIGITAL
Inhaltsverzeichnis der caliber 01/2020 DIGITAL >>> LESEPROBE ALS PDF <<< TITELTHEMAS.     6 - Ruger Custom ShopTest der SR 1911 Competition Doug Koenig in 9 mm Luger und des Super GP 100 Competition in .357 Magnum. KURZWAFFENS.   22 - ZEV Technologies O.Z-9Test der modularen Matchpistole in 9 mm Luger auf Glock-Basis. S.   38 - Volquartsen ScorpionTest der Kleinkaliber-Matchpistolen auf Basis der Ruger Mark-Pistolenbaureihe. LANGWAFFENS.   16 - Unique Alpine TPG-3 A4Das Multikaliber-Scharfschützengewehr in 6,5 Creedmoor und .300 Norma Magnum in der Erprobung auf 100 und 300 Meter. S.   44 - Cugir AKM SportTest der neuerdings fürs sportliche Schießen zugelassenen Selbstlader auf AK-47-Basis im Originalkaliber 7,62x39. S.   58 - HERA Arms AR-15 C SportTest der neuerdings fürs sportliche Schießen zugelassenen Selbstlader mit kurzen Läufen von 7,5" bis 14,5" in .223 Rem. MUNITION & WIEDERLADENS.   30 - Wiederladen für Fortgeschrittene - Teil 31Treibladungsmittel für die .223 Remington im Detail. SCHIESSPRAXISS.   52 - Baltic Shooters-Kurs Dynamische FlinteFrank Thiel vermittelt Sportschützen viel praxisnahes Wissen rund um Repetierflinten. WETTKAMPFBERICHTES.   66 - National Police Shooting Championships S.   84 - Stee- Challenge/Speed Steel Deutsche Meisterschaft S.   86 - BDS Bundespokal Jagdparcours Flinte DIES & DASS.   74 - Forum/LeserbriefeS.   76 - TermineS.   78 - ServiceS.   90 - MagazinS.   98 - Impressum Für caliber-ABONNENTEN der Printausgabe nur 1,50 €.Bitte unter Mein Konto einloggen bzw. registrieren und dann einloggen um in den Genuss des Abonnentenvorteilspreis zu kommen.

4,50 €*
Tipp
caliber 01/2021 DIGITAL
caliber 01/2021 DIGITAL
Inhaltsverzeichnis der caliber 1/2021 DIGITAL >>> LESEPROBE ALS PDF <<< TITELTHEMAS.     6 - CZ Scorpion EVO 3 S1-PistolenkarabinerTschechische Wurzeln: CZ EVO 3 S1-Pistolenkarabiner in 9 mm Luger im Test. KURZWAFFENS.    14 - Club 30-Matchrevolver RLrangeClubnachwuchs: Club 30 RLrange-Sportrevolver in .357 Magnum im Test. S.   28 - Glock G43X und G48 M.O.S.Subkompakt & kompakt: Glock G43X M.O.S. & Glock G48 M.O.S. in 9x19 im Test. S.   40 - Schmeisser 1911 Hugo 6"Viel Stahl für wenig Kohle: Schmeisser 1911 Hugo Longslide in der Erprobung. LANGWAFFENS.   22 - HERA Arms H7HERA Arms H7 auf Remington 700-Basis in .308 Winchester in der Erprobung. S.   34 - Quarter Circle 10 Euro-RacerWettkampfbereit aus der Schachtel: QC10 Euro-Racer-Pistolenkarabiner im Test. S.   52 - DPMS Lite 16M German EditionPotenter Preisbrecher: DPMS Lite 16M German Edition in .223 Rem. für 999 Euro. S.   56 - Oberland Arms OA-15 M11Kurz und gut: Oberland Arms OA-15 M11 in .223 Rem. im Test. MUNITION & WIEDERLADENS.   44 - Hornady Precision Measurement Station AUSRÜSTUNGS.   60 - Optikmontagen für AK-Gewehre WAFFENRECHTS.   86 - Aufbewahrung des Waffentresorschlüssels WETTKÄMPFES.   64 - Deutsche IPSC-Meisterschaft Rifle 1500JS.   70 - Deutsche IPSC-Meisterschaft RifleS.   76 - Fenix NRW TrophyS.   84 - Schmeisser Steel Challenge DIES & DASS.   74 - Forum/LeserbriefeS.   77 - TermineS.   78 - ServiceS.   90 - MagazinS.   98 - Impressum Für caliber-ABONNENTEN der Printausgabe nur 1,50 €.Bitte unter Mein Konto einloggen bzw. registrieren und dann einloggen um in den Genuss des Abonnentenvorteilspreis zu kommen.

4,90 €*
Tipp
caliber 01/2022 DIGITAL
caliber 01/2022 DIGITAL
Inhaltsverzeichnis der caliber 01/2022 DIGITAL >>> LESEPROBE ALS PDF <<< TITELTHEMAS. 6 STP 2011 Matchpistolen-TrioBayerische Boliden: Drei neue STP 2011 Matchpistolen im Premiere-Test  KURZWAFFENS. 24 SPS 1911/2011-PistolenWenn Spaniens Blüten blühen: SPS Falcon Uno und Pantera Star im Test LANGWAFFENS. 18 Tikka T3x TACT MT Custom von 3G SportsFinnin mit  Finessen: Tikka T3x TACT MT Custom von 3G Sports in der ErprobungS. 30 Sauer S100 Drückjagd von B&HFührigkeit mit Signalwirkung: Sauer S100 Drück-jagd von B&H im Test WAFFENGESCHICHTES. 64 Mauser von gestern bis heute (Teil 3) MUNITION & WIEDERLADENS. 34 Hornady LNL Classic Kit Deluxe – Einsteiger-Set für WiederladerKomplettangebot für Wiederlade-Green-horns: Hornady LNL Classic Kit Deluxe OPTIKS. 40 Aimpoint ACRO Gen 2Verbessert und leistungs-gesteigert: Aimpoint ACRO Gen 2 in der PraxisS. 54 Shield RMSc  AUSRÜSTUNGS. 48 Schießsport-Trolleys im VergleichSchießstand-Transporter: Trolleys im Vergleich WETTKAMPFBERICHTES. 44 Deutsche Meisterschaft PPC/1500 S. 58 Deutsche Meisterschaft IPSC/KurzwaffeAction im Sand: Deutsche IPSC-Meisterschaften 2021 in PhilippsburgS. 72 Güstrow Steel ChallengeS. 84 Deutsche Meisterschaft BDS Wurfscheibe DIES & DASS. 74 Forum/LeserbriefeS. 76 TermineS. 78 ServiceS. 90 MagazinS. 98 Impressum Für caliber-ABONNENTEN der Printausgabe nur 2,50 €.Bitte unter Mein Konto einloggen bzw. registrieren und dann einloggen um in den Genuss des Abonnentenvorteilspreis zu kommen.

4,90 €*
caliber 02/2013 DIGITAL
caliber 02/2013 DIGITAL
>>> LESEPROBE ALS PDF <<< Inhaltsverzeichnis TitelthemaSako TRG M10 Multikaliber-ScharfschützengewehrKonnten wir in der letzten Ausgabe die Remington "Modular Sniper Rifle" (MSR) exklusiv vorstellen, folgt nun der Nachschlag mit der aufgrund der gleichen Ausschreibung entstandenen, ähnlich konzipierten Sako TRG M10.Seite 6Militär & PolizeiBundeswehr "Urban Sniper Kurs"caliber hatte die Möglichkeit, dem Scharfschützenzug des Fallschirmjägerbataillons 313 in Seedorf beim "Urban Sniper Kurs" einmal genauer über die Schulter zu schauen.Seite 26Kampfstarker KlassikerSeit bald 40 Jahren verrichtet das FN Minimi treue Dienste bei Militärs in rund 45 Nationen. Aktueller denn je ist die 7,62er Variante, nimmt sie doch an der MG5-Ausschreibung rund um ein zukünftiges, mittleres Maschinengewehr der Bundeswehr teil.Seite 42KurzwaffenEinreihige ZwillingeErprobung einer Smith & Wesson SW 1911 "Enhanced Series" .45 ACP und "Pro Series" 9 mm Luger Pistole, die sich in Ausstattung und Preis deutlich voneinander unterscheiden.Seite 20Munition & WiederladenMagische Metrik: 8x68SKen Kempa entwickelte im Büchsenkaliber 8x68S 40 empfehlenswerte Laborierungen mit elf verschiedenen Geschossen und neun Treibladungsmitteln für nahezu alle Jagdanwendungen.Seite 34MEN MCP in 9 mm Luger Wir erprobten die MEN MCP (MEN Control Penetration) Munition mit Verbundgeschoss mit Hohlspitze im weltweit bewährten Dienstpistolenkaliber 9 mm Luger.Seite 50WerkstattIst Ihr Lauf gut drauf?Nach unserem Waffenpflege-Artikel in caliber 1/2013 mit dem Test von 20 Rostschutzmitteln dreht sich nun alles um die wichtige Wartung des Waffenlaufes. Hierfür haben wir 14 chemische Laufreinigungsmittel erprobt.Seite 64OptikWeniger ist mehrDer amtierende Schweizer IPSC-Meister in der Offenen Klasse, Dominic Meier, schildert seine in der harten Schießpraxis gesammelten Erfahrungen mit dem Leupold DeltaPoint Leuchtpunktvisier.Seite 84WettkampfberichtUSPSA Open & Limited 10 Nationals 2012Im Spielerparadies Las Vegas ereigneten sich vom 16. bis 20. Oktober die US Meisterschaften in den Divisionen "Open" und "Limited-10". Wir waren vor Ort.Seite 54IPSC DM Mini-Rifle und Rifle in KurzwaffenkalibernErstmals ausgetragen wurden die Deutschen IPSC Meisterschaften "Mini Rifle" und "Rifle in Kurzwaffenkalibern". Hier wird mit Selbstladegewehren in .22 Long Rifle oder in typischen Pistolenkalibern wie 9x19 sowie mit Pistolen mit Anschlagschaft agiert.Seite 58Veranstaltungsbericht5. OMI Distributor Meeting 2012Die deutsche Handelsagentur Outdoor Marketing International (OMI), die renommierte Hersteller wie Blackhawk, Hornady oder Savage vertritt, lud zum großen Treffen ein.Seite 62Dies & DasDisziplin des Monats   Seite 72Forum/Leserbriefe    Seite 74Termine                         Seite 76Service                          Seite 78Magazin                         Seite 90Impressum                  Seite 98 Für caliber-ABONNENTEN der Printausgabe nur 0,70 €. Bitte unter Mein Konto einloggen bzw. registrieren und dann einloggen um in den Genuss des Abonnentenvorteilspreis zu kommen.

3,90 €*
caliber 02/2014 DIGITAL
caliber 02/2014 DIGITAL
Inhaltsverzeichnis >>> LESEPROBE ALS PDF <<< TITELTHEMAS.     6 - SIG Sauer SSG 3000 TargetVor 20 Jahren testeten wir das Sauer & Sohn Scharfschützengewehr SSG 3000 im Kaliber .308 Winchester und nun stand ein Wiedersehen mit der überarbeiteten Präzisionsmaschine an.POLIZEIS.   22 - Einsatzmunition 9x19 vs. 5,56x45In der Universitätsstadt Fürth bei RUAG Ammotec studierten wir das zielballistische Verhalten deutscher Behördenmunition in Weich- und Hartzielen in der Praxis.KURZWAFFENS.   16 - STI 2011 Perfect 10 in 10 mm AutoDie mittlerweile 27 Jahre alte Pistolenpatrone 10 mm Auto war zum Zeitpunkt ihres Erscheinens zu kraftvoll und machte den damaligen Selbstladepistolen mächtig zu schaffen. Mit der "Perfect 10" des texanischen Herstellers STI International hat sie nun eine adäquate Heimat gefunden.S.   38 - SIG Sauer X-Series Open 9 mm LugerDie brandneue "Full House Race Gun" mit Leuchtpunktvisier und Kompensator wurde von uns auch mit heißen 9x19 Major Eigenlaborierungen getestet.LANGWAFFENS.   30 - Rößler Titan 6 TargetDiese Scheibenbüchse aus Tirol mit gelungen gestaltetem Schichtholzschaft und schwerem Matchlauf hat für kleines Geld erstaunlich viel zu bieten.MUNITION & WIEDERLADENS.   44 - .45 ACP & .357 Mag mit neuen LOS GeschossenVor zwei Jahren stellten wir die verkupferten LOS Geschosse aus Slowenien vor. Nun folgt Nachschlag mit Ladeempfehlungen für die .45 ACP und .357 Magnum mit neuen 200 und 158 Grains LOS SWC Projektilen.AUSRÜSTUNGS.   56 - Taschenlampen-Ratgeber 2014Unsere Entscheidungshilfe für den Kauf einer taktischen Taschenlampe liefert Fakten rund um Technik und Ausstattung. Mit ihr sollten Sie in der Lage sein, ihren Bedarf klar zu definieren und den Erwerb "ihrer" Idealleuchte in Angriff zu nehmen.S.   66 - Gamsbokk Outdoor BekleidungSchritt für Schritt baut das junge Unternehmen Gamsbokk das Produktprogramm aus. Wir testeten den neuen Kapuzenpullover "Outdoor-Hoodie" und die Funktionsjacke "Antarktika".S.   84 - Tactical Decisions GewehrtrageriemenVladimir Kharlampov hat die "Tactical Decisions" Gewehrtrageriemen "Duty M2" und "Duty M3" entwickelt. Erprobt wurden sie für uns von einem aktiven Mitglied des österreichischen Jagdkommandos.OPTIKS.   68 - Aufkippmontage EAW 365Mit dem jungen Modell EAW 365 offeriert Ernst Apel Würzburg (EAW) eine moderne Aufkippmontage für Waffen mit MILSTD-1913 Picatinny Schienen.WETTKAMPFBERICHTS.   50 - BDS Deutsche Meisterschaften 2013Bei den an zwei Wochenenden ausgetragenen Deutschen Meisterschaften in den nationalen Standarddisziplinen mit Kurzund Langwaffe des Bund Deutscher Sportschützen 1975 e.V. (BDS) handelt es sich um Deutschlands größtes Großkaliberturnier mit über 8.000 Einzelstarts.DIES & DASS.   72 - Disziplin des MonatsS.   74 - Forum/LeserbriefeS.   76 - TermineS.   78 - ServiceS.   90 - MagazinS.   98 - Impressum Für caliber-ABONNENTEN der Printausgabe nur 0,70 €. Bitte unter Mein Konto einloggen bzw. registrieren und dann einloggen um in den Genuss des Abonnentenvorteilspreis zu kommen.

3,90 €*
caliber 02/2015 DIGITAL
caliber 02/2015 DIGITAL
Inhaltsverzeichnis >>> LESEPROBE ALS PDF <<< TITELTHEMAS.     6 - Heckler & Koch 243 SAR/TAR in .223 Rem.1998 erschien die erste Zivilversion des deutschen Bundeswehr-Sturmgewehres HK G36 in Gestalt des SL8 auf dem Markt. Nun stehen die Nachfolger HK 243 S SAR und HK 243 S TAR zur Auswahl, die zur Freude von Reservisten und anderen Sportschützen mit dem mausgrauen Daumenlochschaft-Gewehr nicht mehr viel gemein haben.MILITÄR, POLIZEI & SICHERHEITS.   48 - Fachkonferenz Personenschutz 2014Zum zweiten Mal lud Wodan Security zur zweitägigen Personenschutz-Fachkonferenz ein. Veranstalter Ralf Kassner ist ein ehemaliger Spezialist aus SEK und Bundespolizei, erfahrener Ausbilder und freundlicher Gastgeber, der aus dem gehobenen Sicherheitsbereich fast 30 Teilnehmer aus nah und fern anzog.KURZWAFFENS.   18 - Walther CCP und PPQ M2 in 9x19Bereits vor rund einem Jahr präsentierte Carl Walther seine neue, einreihige CCPKompaktpistole für das verdeckte Führen, die wir zusammen mit der sportlichen PPQ M2 in Augenschein nahmen.S.   42 - Korth-Revolver Sky Marshal in 9x19Nun mischen die Hessen auch wieder im Behördengeschäft mit und wir können exklusiv den brandneuen Korth „Sky Marshal“-Defensivrevolver in 9x19 präsentieren.S.   62 - GSG 1911 AD-OPS Special Edition in .22 LRAuf 500 Exemplare limitiert ist die spezielle German Sport Guns-Kleinkaliberpistole, die exklusiv von Waffen Schumacher in einem stattlichen Komplettpaket angeboten wird.LANGWAFFENS.   26 - Gunworks AR-15 Concept Gun in 6,5 mm GrendelDas neueste Prachtstück „The Grendel“ kommt nicht im üblichen .223 Remington- Standard daher, sondern ist für die interessante 6,5 mm Grendel eingerichtet.MUNITION & WIEDERLADENS.   34 - 4 Kaliber mit GECO-KomponentenAufgrund der teilweise durchschnittlichen Ergebnisse starteten wir einen zweiten Anlauf in den gängigen Kurzwaffenkalibern 9 mm Luger, .38 Special, .357 Magnum und .45 Auto.S.   52 - Kurzbahn-Munition in 5,56x45 & 7,62x51 NATOUnser US-Autor Ken Kempa hatte die Möglichkeit, die junge „Short-Stop“-Munition von General Dynamics Ordnance und Tactical Systems Canada Inc. zu testen.OPTIKS.   56 - Kahles-Zielfernrohr K1050 in 10-50x56Die österreichische Firma Kahles, Europas ältester Hersteller von Zielfernrohren, offeriert mit dem K1050 ein spezialisiertes Sportglas, das mit einem 10- bis 50-fachen Vergrößerungsbereich in einer Liga spielt, in der es nur wenig Konkurrenz gibt.S.   68 - Falke LE LeuchtpunktvisierIn Mechanik, Elektronik sowie Handhabung verbessert, ist das neueste Reflexvisier von Waffen Schumacher in erster Linie für den harten Einsatz bei Militär und Polizei konzipiert.AUSRÜSTUNGS.   66 - Invictus Practical Holster HangerInhaber und treibende Kraft des rührigen Kleinherstellers ist Kevin Pratt, der es sich zum Ziel gesetzt hat, das vielseitigste, qualitativ hochwertigste Zubehör für Sportschützen zu entwerfen.WETTKAMPFBERICHTS.   84 - Verteidigungsschießen 2014 in Flemalle, BelgienDer Wettkampf zählt zu den europäischen Klassikern in diesem Metier, bei dem alljährlich Schützen aus Behördenkreisen aus dem In- und Ausland antreten.S.   86 - IDPA-Match 2014 in Gmünd, NiederösterreichLeopold „Poldi“ Wagner veranstaltete zum vierten Mal ein Wettkampf nach Regeln der International Defensive Pistol Association.DIES & DASS.   72 - Disziplin des MonatsS.   74 - Forum/LeserbriefeS.   76 - TermineS.   78 - ServiceS.   90 - MagazinS.   98 - Impressum Für caliber-ABONNENTEN der Printausgabe nur 1,50 €.Bitte unter Mein Konto einloggen bzw. registrieren und dann einloggen um in den Genuss des Abonnentenvorteilspreis zu kommen.

4,50 €*
caliber 02/2016 DIGITAL
caliber 02/2016 DIGITAL
Inhaltsverzeichnis >>> LESEPROBE ALS PDF <<< TITELTHEMAS.     6 - Roedale Precision Hunter in .308 WinchesterPeter Lincoln von Roedale Precision baut hochwertige "Semi Custom"- und "Full Custom"-Repetiergewehre nach Kundenwunsch. Wir erprobten eine Roedale Precision Hunter mit modularem "Delta Pro X"-Schalldämpfer aus gleichem Hause.KURZWAFFENS.   16 - Zielballistik von .44 Mag. bis .500 S&W Mag.Extrem leistungsstarke Faustfeuerwaffen strahlen eine ganz besondere Faszination aus. Doch was bringen die gigantischen Energiewerte? Wir erprobten die .44 Magnum, .454 Casull, .460 S&W Magnum, .50 Action Express und .500 S&W Magnum in Verbindung mit ballistischen Seifenblöcken, Sperrholzplatten und Stahlblechregistern.S.   28 - RBF 1911 Pro Shooter in 9 mm LugerWir erprobten das neue Modell von Rolf Bernd Fischlein, ein Pionier der deutschen Faustfeuerwaffen-Tuningszene, und waren gespannt, was die klassische Ganzstahlpistole für 1.500 Euro zu bieten hat.S.   50 - Arex Rex Zero 1 in 9 mm LugerAuf den ersten Blick scheint die Rex Zero1 bloß eine Kopie der erfolgsverwöhnten SIG Sauer P226 zu sein. Was die neue Dienstpistole aus Slowenien zu bietet hat, wollten wir genauer wissen.WAFFENTECHNIKS.   34 - Schwerpunktthema SchalldämpferNach Bayern ermöglicht nun auch Brandenburg nicht nur Berufsjägern und Förstern sondern allen Jägern den Schalldämpfererwerb für Langwaffen, wobei wohl auch weitere Bundesländer nachziehen werden. Wir testeten 37 aktuelle Jagd-Schalldämpfer.LANGWAFFENS.   60 - Remington 700 mit Magpul Hunter-SchaftAuf der SHOT Show 2015 stellte der angesagte US-Hersteller Magpul erstmals seinen viel beachteten, modularen "Hunter"-Kunststoffschaft für die weltweit verbreitete Remington 700-Zylinderverschlussbüchse vor. Wir haben ihn in der Praxis erprobt.S.   66 - SAR K98k Sportmatch in .308 Win.Wir erprobten einen nagelneue K98k Sportmatch im Kaliber .308 Winchester von Schwaben Arms Rottweil (SAR) sowie eine authentisch gestylte 6 mm-Trainingsversion.OPTIKS.   54 - Swarovski Optik-Zielfernrohr X5(i) 5-25x56 P"Satz mit X das war wohl nix!" trifft auf das junge Long Range-Zielfernrohr Swarovski Optik X5(i) de nitiv nicht zu. Das Gegenteil dürfte der Fall sein, wie wir nach unserer Langzeiterprobung resümieren konnten.AUSRÜSTUNGS.   64 - Extrema Ratio-MesserWir testeten das ausgewachsene Vielzweckmesser "Venom" sowie die beiden kompakten "Back Up"-Messer "T4000C" und "Pugio SE" – allesamt mit Klingen aus Böhler-Stahl N690 bestückt.S.   84 - 5.11 Tactical Taclite Anorak & UCR SystemAus den zahlreichen Herbst 2015-Neuheiten von 5.11 Tactical stellen wir den "Taclite"-Anorak sowie Ausrüstungsgegenstände für die medizinische Notfall-Erstversorgung vor.DIES & DASS.   72 - Disziplin des MonatsS.   74 - Forum/LeserbriefeS.   76 - TermineS.   78 - ServiceS.   90 - MagazinS.   98 - Impressum Für caliber-ABONNENTEN der Printausgabe nur 1,50 €.Bitte unter Mein Konto einloggen bzw. registrieren und dann einloggen um in den Genuss des Abonnentenvorteilspreis zu kommen.

4,50 €*
caliber 02/2017 DIGITAL
caliber 02/2017 DIGITAL
Inhaltsverzeichnis der caliber 02/2017 DIGITAL>>> LESEPROBE ALS PDF <<<TITELTHEMAS.     6 - Spohr BBFC-Multikaliber-RevolverBei begrenztem Platz auf der grünen WBK dürfte ein Multikaliber-Revolver, der nur einen Eintrag erfordert aber dafür unzählige Disziplinen abdeckt, ein Traum vieler Sportschützen sein. Erfüllt wird er nun vom Büchsenmachermeister und S&W Club-30-Mitglied Thomas Spohr. Wir konnten seinen "B.B.F.C."-Matchrevolver auf Basis des Smith & Wesson N-Frame-Modells 629 in .22 Long Rifle, .357 Magnum und .44 Magnum exklusiv testen.S.   16 - Korth Super Sport 1400-RevolverAls leichtgewichtigere Weiterentwicklung des imposanten Super Sport-Revolvers in .357 Magnum (siehe exklusiven Premiere-Test in caliber 6/2016) präsentiert der deutsche Qualitätshersteller das Nachfolgemodell 1400, das mit Alulaufmantel 1.400 Gramm wiegt und somit in allen Präzisionsdisziplinen der Verbände mitmischen kann.LANGWAFFENS.   22 - CZ 527 Varmint in .223 Rem.Seit Jahrzehnten produziert der tschechische Hersteller Česká Zbrojovka das bei Jägern und Schützen beliebte Gewehrmodell Brünner Fox, das heutzutage im moderneren Gewand die offizielle Modellbezeichnung 527 trägt und in vielen Varianten wie FS, Range Rifle oder Luxus angeboten wird. Wir testeten das CZ 527 Varmint.S.   28 - Haenel Jäger 10 Standard PRO in .30-06 Sprg.Preisgünstigste Zylinderverschlussgewehre stammen oftmals aus USA und Fernost. Doch auch deutsche Qualitätshersteller wollen ein Stück vom Kuchen dieses Marktsegments abhaben. Wir erprobten die Haenel Jäger 10 Standard Professionell mit Kunststoffschaft.S.   32 - Voere K15 in .22 Long RifleSchon auf der europäischen Sicherheitsfachmesse Enforce Tac 2016 zog das kleine, schwarze Repetiergewehr K15 in .22 Long Rifle des innovativen Herstellers Voere aus Kufstein, Österreich, die neugierigen Blicke auf sich. Wir konnten das KK-Schallabsorber-Repetiergewehr ausführlich testen.MUNITION & WIEDERLADENS.   36 - Wiederladen für Fortgeschrittene – Teil 2Wir wollen tief in die Materie einsteigen, um Handladern eine helfende Hand zu reichen: Von Ballistik über handfeste Informationen rund um Lademaschinen und Werkzeuge bis hin zu Tipps und Tricks für die Praxis wollen wir alles liefern, damit Sie die perfekte Laborierung für Ihre Waffe und Ihren Einsatzzweck finden.S.   40 - 9 mm Luger Speer Gold Dot 2 im Praxistestcaliber war bei einem aufwendigen Zielmedienbeschuss streng nach FBI-Protokoll dabei, um zu sehen, was die zukünftige Dienstpatrone des FBI zu bieten hat.S.   48 - Auswertungsprogramm für SchrotstreukreiseIm Gegensatz zum Punktschuss mit Einzelgeschossen ist beim Streuschuss mit seinen multiplen Geschossen die Beurteilung der Trefferleistung weitaus schwieriger. Ein kostenloses Computerprogramm soll das jetzt ändern.OPTIKS.   56 - Kimme & Korn vs. Rotpunkt vs. ZFAb und an kann man als aktiver Wettkampfschütze Kameraden auf Schießständen landauf landab beobachten, die eine nicht ideale Visierung in der jeweiligen Disziplin verwenden. Das war der Auslöser für diesen Bericht rund um mechanische Visierungen, Leuchtpunktvisiere und Zielfernrohre auf Selbstladegewehren.S.   64 - Zeiss Fernglas Victory SF 8x42Hatte uns in jüngster Vergangenheit in eigenen Praxistests vor allem auch die junge V8-Zielfernrohr-Linie mit achtfachem Zoom überzeugt (caliber 7-8/2016), stand uns nun das neue Victory SF 8x42 Fernglas zur Verfügung.VERANSTALTUNGSBERICHTS.   68 - CCG-Seminar 2016 in KoblenzNach der Teilnahme am Seminar "Ballistik der Handfeuerwaffen – Schwerpunkt Kurzwaffen" in Wien (siehe caliber 1/2016) lauschten wir im Oktober des Vorjahres den Experten der Carl-Cranz-Gesellschaft zum Thema "Ballistik der Handfeuerwaffen – Schwerpunkt Langwaffen" in Koblenz.AUSRÜSTUNGS.   72 - Spyderco-TaschenmesserImmer wieder überrascht Spyderco durch feinste Serienmesser nach Entwürfen weltweit renommierter Messermacher. Zwei besonders edle Exemplare aus dem Dutzend "Mid-Year 2016"-Neuheiten stellen wir hier mit dem "Magnitude" und "SpydieChef" vor.S.   84 - Blackhawk OMNIVORE- & TecGrip-HolsterDer US-Komplettausrüster Blackhawk ist auch in Deutschland eine feste Größe. Schließlich wird das CQC SERPA Auto Lock Level 3 QD-Holster von Soldaten der Bundeswehr getragen. Der neueste Clou ist die OMNIVORE-Tragevorrichtung in drei Ausführungen, in dem nahezu jede Pistole des Planeten mit MIL-STD-1913-Montageschiene am Griffstück mit und ohne Waffenleuchte verstaut werden kann.DIES & DASS.   74 - Forum/LeserbriefeS.   76 - TermineS.   78 - ServiceS.   90 - MagazinS.   98 - ImpressumFür caliber-ABONNENTEN der Printausgabe nur 1,50 €.Bitte unter Mein Konto einloggen bzw. registrieren und dann einloggen um in den Genuss des Abonnentenvorteilspreis zu kommen.

4,50 €*
Tipp
caliber 02/2018 DIGITAL
caliber 02/2018 DIGITAL
Inhaltsverzeichnis der caliber 2/2018 DIGITAL>>> LESEPROBE ALS PDF <<<TITELTHEMAS.     6 - Carl Walther Q4 in 9x19Test der neuesten Polymerrahmen-Schlagbolzenschloss-Dienstpistole aus Ulm, die von Hause aus für die Montage eines Minileuchtpunktvisiers vorbereitet ist.KURZWAFFENS.   36 - RBF 1911 Target .22 LR HVWir schauten uns die stählerne Kleinkaliber-1911 vom deutschen Tuningpionier Rolf B. Fischlein einmal genauer an.S.   54 - Smith & Wesson 3-5-7 MagnumTest einer M686 Sonderausführung in .357 Mag. mit 7-Schuss-Trommel und 5“-Lauf.LANGWAFFENS.   12 - Savage MSR 10 Long RangeErprobung des neuen, top-ausgestatteten AR-Selbstladegewehrs im interessanten Kaliber 6,5 Creedmoor.S.   30 - Hessen Arms M3 in 7,62x51 mm NATOWir konnten die seltene halbautomatische Zivilversion des berühmten MG3 testen.S.   40 - Remington 700 SS 5R in .308 WinchesterDas Gewehr gibt es mit Montage und Zielfernrohr von Leupold zum attraktiven Preis.S.   48 - Gottfried PrechtlIn einer losen Serie stellen wir Könner ihres Fachs vor und beginnen mit dem innovativen Büchsenmachermeister Gottfried Prechtl.MUNITION & WIEDERLADENS.   20 - Wiederladen für Fortgeschrittene – Teil 12Large Rifle- und Large Rifle Magnum-Zündhütchen und ihre Auswirkungen auf die Schussleistung des Gewehres.OPTIKS.   70 - Zeiss Conquest V6Die V6-Serie besteht aus den drei Modellen: 1,1-6x24, 2-12x50 und 2,5-15x56. Wir haben durch die auch für den Sport interessanten Zielfernrohre mit 6-fachem Zoom durchgeblickt.AUSRÜSTUNGS.   44 - Geschwindigkeitsmessgerät RCBS Ammo MasterIn einer losen Serie wird caliber einige Geschwindigkeitsmessgeräte unterschiedlicher Preisklassen auf Praxistauglichkeit untersuchen. Den Anfang macht das erschwingliche RCBS Ammo Master Chronograph.S.   58 - Sickinger HolsterÖsterreichischer Hersteller fertigt vorwiegend lederne Tragevorrichtungen in bester Handwerkstradition.S.   64 - Gear von A-ZWir präsentieren ausgewähltes und erprobtes Equipment namhafter Hersteller.S.   84 - Laser Ammo SureStrikeEin idealer Partner fürs Trockentraining ist diese 9 mm Laserübungspatrone.S.   86 - MagLula MagazinladehilfenNützliche, preiswerte Helfer, die das Schützenleben leichter machen.DIES & DASS.   74 - Forum/LeserbriefeS.   76 - TermineS.   78 - ServiceS.   90 - MagazinS.   98 - ImpressumFür caliber-ABONNENTEN der Printausgabe nur 1,50 €.Bitte unter Mein Konto einloggen bzw. registrieren und dann einloggen um in den Genuss des Abonnentenvorteilspreis zu kommen.

4,50 €*
Tipp
caliber 02/2019 DIGITAL
caliber 02/2019 DIGITAL
Inhaltsverzeichnis der caliber 2/2019 DIGITAL>>> LESEPROBE ALS PDF <<<TITELTHEMAS.     6 - Walther Q5 Match SFTest: Walther Q5 Match SF und Q5 Match SF Champion mit Stahlgriffstück in 9x19.MILITÄR, POLIZEI, SICHERHEITS.   42 - Strategos International Low Light KursWieder auf Nachtschicht: Strategos Low Light Taktik- und Schießkurs in Güstrow.KURZWAFFENS.   22 - Glock G43X und G48Schmale Silberlinge: Glock G43X und G48 in 9 mm Luger im Test.WAFFENTECHNIKS.   36 - Club 30 Büchsenmacherkurs in FerlachLANGWAFFENS.   14 - SIG Sauer MCX VirtusIn Deutschland gelandet und getestet: SIG Sauer MCX Virtus in .223 Remington.S.   48 - Schmeisser BA 15-22Taktischer Kleinkaliber-Repetierer: Schmeisser BA 15-22 im Test.S.   52 - Sako 85 CarbonlightS.   58 - Mossberg 930 JMVollausgestattete Selbstladeflinte zum fairen Preis: Mossberg 930 JM im Test.MUNITION & WIEDERLADENS.   42 - Wiederladen für Fortgeschrittene - Teil 22Zündung der .357 MagnumOPTIKS.   64 - GECO MinileuchtpunktvisierAUSRÜSTUNGS.   68 - Carinthia ECIG 3.0S.   70 - SureFire EDCL-1 TWETTKAMPFBERICHTES.   84 - Action Air SelbDIES & DASS.   74 - Forum/LeserbriefeS.   76 - TermineS.   78 - ServiceS.   90 - MagazinS.   98 - ImpressumFür caliber-ABONNENTEN der Printausgabe nur 1,50 €.Bitte unter Mein Konto einloggen bzw. registrieren und dann einloggen um in den Genuss des Abonnentenvorteilspreis zu kommen.

4,50 €*
Tipp
caliber 02/2020 DIGITAL
caliber 02/2020 DIGITAL
Inhaltsverzeichnis der caliber 02/2020 DIGITAL >>> LESEPROBE ALS PDF <<< TITELTHEMAS.     6 - CZ Shadow 2 OrangeWie schlägt sich die verbesserte Orange-Ausführung im direkten Vergleichstest zur populären Ganzstahlpistole CZ Shadow 2? KURZWAFFENS.   44 - CZ SP-01 6.1 von AKAHTest der neuesten Matchpistole in 9 mm Luger mit schwererem Griffstück. S.   54 - Walther Q4 Steel FrameNach der ausgewachsenen Ganzstahlpistole Q5 Steel Frame folgt vom deutschen Traditionshersteller Carl Walther aus Ulm nun die Q4 Steel Frame im Dienstpistolenformat. Wir konnten sie bereits testen. S.   86 - Glock G44Der österreichische Erfolgshersteller lud die internationale Presse ein, um die brandneue Kleinkaliberpistole G44 vorzustellen. MILITÄR & POLIZEIS.   60 - MILIPOL 2019In Paris besuchten wir die renommierte Sicherheitsfachmesse und berichten von den dort entdeckten Neuheiten. LANGWAFFENS.   14 - Christensen Arms Mesa LR & BA TacticalTest der Mesa Long Range in 6,5 Creedmoor mit klassischem Stahl- und der BA Tactical in .308 Winchester mit modernem Karbonmantellauf. S.   36 - Oberland Arms OA-15 BL M9 & M9 ShortTest der sportlich zugelassenen Pistolenkarabiner in 9 mm Luger des süddeutschen AR-15-Pioniers. MUNITION & WIEDERLADENS.   22 - Wiederladen für Fortgeschrittene - Teil 32Tests von sechs verschiedenen Small Rifle-Zündhütchen für die kleine Gewehrpatrone .223 Remington. OPTIKS.   48 - Holosun HS 507 CTest des Minileuchtpunktvisiers mit typischen Solarpanel auf der Oberseite. SCHIESSPRAXISS.   30 - Baltic-Shooters-Kurs KurzwaffeFrank Thiel vermittelt Sportschützen viel praxisnahes Wissen rund um Pistolen. WETTKAMPFBERICHTS.   66 - Precision Rifle SpeedSteel Match 2019Reportage vom Gewehrschießen im Parcours mit erschwerten Bedingungen im PRS-Stil. AUSRÜSTUNGS.   70 - Carinthia LIG 4.0Wir stellen die Outdoorjacke "Light Insulation Garment" in der verbesserten, vierten Generation vor. Luminox Commando FrogmanS.   84 - Die neue Armbanduhr des Schweizer DIES & DASS.   74 - Forum/LeserbriefeS.   76 - TermineS.   78 - ServiceS.   90 - MagazinS.   98 - Impressum Für caliber-ABONNENTEN der Printausgabe nur 1,50 €.Bitte unter Mein Konto einloggen bzw. registrieren und dann einloggen um in den Genuss des Abonnentenvorteilspreis zu kommen.

4,50 €*
Tipp
caliber 02/2021 DIGITAL
caliber 02/2021 DIGITAL
Inhaltsverzeichnis der caliber 2/2021 DIGITAL >>> LESEPROBE ALS PDF <<< TITELTHEMAS.     6 - KRISS Vector CRBVom anderen Stern: KRISS Vector CRB in 3 Kalibern im Test. KURZWAFFENS.   16 - CZ TS 2Sportlicher Generationswechsel: CZ TS 2 in 9 mm Luger im Test. S.   32 - Manurhin MR 73Französischer Klassiker: Manurhin MR 73 in .357 Magnum in der Erprobung. S.   52 - STP P-19Metall-Glock: STP P-19 mit Leichtmetall-Griffstück in 9 mm Luger im Test. LANGWAFFENS.   22 - Savage Axis II Precision/110 Precision/110 Elite PrecisionMetall-Trio: Savage Axis II Precision, 110 Precision und Elite Precision im Test. S.   38 - Savage B22 PrecisionKanadisches Kleinkaliber: Savage B22 Precision im Test. WAFFENTECHNIKS.   42 - Abzugstuning bei Walther PPQ-SerieAm Drücker: Abzugstuning bei Walther PPQ-Pistolen mit Polymerund Stahlrahmen. WAFFENRECHTS.   70 - Nachtsicht für NRW-Jäger MUNITION & WIEDERLADENS.   48 - Hornady Auto Charge ProJedes Korn zählt: Digitales Hornady Auto Charge Pro Pulverfüllgerät. S.   68 - .38 Special WC "upside down" S.   84 - Vihtavuori N555-Pulver OPTIKS.   56 - Brownells MPO 3-18x50 und 5-25x56Brownells MPO-Zielfernrohre 3-18x50 und 5-25x56 in der Praxis. S.   62 - Vortex Strike Eagle 1-8x24 AUSRÜSTUNGS.   86 - 5.11 Tactical Rush 100 DIES & DASS.   74 - Forum/LeserbriefeS.   77 - TermineS.   78 - ServiceS.   90 - MagazinS.   98 - Impressum Für caliber-ABONNENTEN der Printausgabe nur 1,50 €.Bitte unter Mein Konto einloggen bzw. registrieren und dann einloggen um in den Genuss des Abonnentenvorteilspreis zu kommen.

4,90 €*
Tipp
caliber 02/2022 DIGITAL
caliber 02/2022 DIGITAL
Inhaltsverzeichnis der caliber 02/2022 DIGITAL >>> LESEPROBE ALS PDF <<< TITELTHEMAS. 06 Tanfoglio Gold Match Xtreme BDS & Combo KURZWAFFENS. 32 Club 30 Revolver auf S&W M14-Basis in .38 Spec.  LANGWAFFENS. 14 CZ TSR in .308 Winchester S. 38 GBS 10/22 Foundation in .22 Long Rifle  MUNITION & WIEDERLADENS. 22 .223 Rem.-Fabrikmunition auf dem PrüfstandS. 42 .308 Win.-Unterschalllaborierungen WAFFENTECHNIKS. 52 Der Schaft – Teil 1 S. 84 CZ 75 Werkstattkurs  OPTIKS. 58 MAK P-Lock-Montage AUSRÜSTUNGS. 86 FireFly 2.0 Pufferpatrone WETTKAMPFBERICHTES. 62 Deutsche IPSC-Meisterschaft Rifle 1500J S. 66 Deutsche BDMP-EPP-Meisterschaft S. 70 Deutsche BDMP-PP1-Meisterschaft  DIES & DASS. 74 Forum/LeserbriefeS. 76 Termine S. 78 Service S. 90 Magazin S. 98 Impressum Für caliber-ABONNENTEN der Printausgabe nur 2,50 €.Bitte unter Mein Konto einloggen bzw. registrieren und dann einloggen um in den Genuss des Abonnentenvorteilspreis zu kommen.

4,90 €*
caliber 03/2013 DIGITAL
caliber 03/2013 DIGITAL
>>> LESEPROBE ALS PDF <<< Inhaltsverzeichnis TITELTHEMAAccuracy International AS50  Seite 6Selten und stark – zwei Attribute, die auf das AS50 im Hammerkaliber 12,7x99 sicherlich zutreffen. Denn zum einen existieren von dem halbautomatischen Scharfschützengewehr nur wenige Exemplare und zum anderen entwickelt es Energiewerte im Bereich von 16.000 Joule. Wir hatten Gelegenheit, den rarenKraftprotz im Ausland zu testen.MESSEREPORTAGE35. SHOT Show 2013 Seite 18Über 25 Seiten voller Fakten und News von der 35sten „Shooting, Hunting and Outdoor Trade Show“, die sich mit einem üppigen Rahmenprogramm vom 15. bis 18. Januar dieses Jahres in Las Vegas, Nevada, ereignete.KURZWAFFENWalther PPX in 9 mm Luger Seite 44Polymerer Preisbrecher: Die brandneue Walther PPX Dienstpistole wechselt schon für schlappe 569 Euro den Besitzer. Was kann die Neue aus Ulm zum Spartarif?Taschenrevolver-Zielballistik Seite 54Die klassische „Stupsnase“ (Snubnose; Snubbie) in .38 Special oder .357 Magnum hat immer noch eine treue Anhängerschaft. Hinsichtlich des Führens sind die Miniabmessungen zwar äußerst praktisch, doch in Sachen Ballistik kommt der kurze Lauf schnell an seine Grenzen. Wir führten ziel-ballistische Untersuchungen durch und liefern wertvolle Laborierungstipps.LANGWAFFENAnschütz 1712 Silhouette Sporter in .22 L.R.  Seite 48Das Kleinkaliber-Repetiergewehr mit bewährtem 54er Matchsystem, ausgerüstet mit einem leistungsstarken Leupold 6,5-20x40 EFR, sollte beweisen, was es auf 100 Meter zu leisten vermag.Proarms Armory PAR Mk3 in .223 Rem. Seite 68Vor einem Jahr testeten wir die Selbstladegewehre mit Laufwechselsystem. Man versprach Leistungssteigerung durch Einbau von Lothar Walther Matchläufen.Was nun geschehen ist und uns zu einem Wiederholungstest ermunterte.OPTIKKahles Zielfernrohr K16i 1-6x24 Seite 62caliber konnte exklusiv das neue österreichische Allroundzielfernrohr 1-6x24 K16i erproben, wobei selbst ein praxisnaher Test aus dem Hubschrauber nicht ausblieb.AUSRÜSTUNGKaluban Cloak Kydexholster Seite 84Eine nahezu unbekannte Marke dürfte „Kaluban Cloak“ aus den USA sein. Zu Unrecht, denn hierbei handelt es sich um nach Kundenwunsch gefertigte Holster und Ausrüstungsteile, die bereits von deutschen SEK dienstlich geführt werden.Tasmanian Tiger Jacke Arizona MK II Seite 86Die brandneue Doppeljacke im klassischen „Smock Style“ des süddeutschen Behördenausrüsters Tatonka/Tasmanian Tiger hat esim wahrsten Sinne des Wortes in sich.DIES & DASDisziplin des Monats Seite 72Forum/Leserbriefe Seite 74Termine Seite 76Service Seite 78Magazin Seite 90Impressum Seite 98 Für caliber-ABONNENTEN der Printausgabe nur 0,70 €. Bitte unter Mein Konto einloggen bzw. registrieren und dann einloggen um in den Genuss des Abonnentenvorteilspreis zu kommen.

3,90 €*
caliber 03/2014 DIGITAL
caliber 03/2014 DIGITAL
Inhaltsverzeichnis >>> LESEPROBE ALS PDF <<< TITELTHEMAS.     6 - Korth PRS Pistole in .45 ACPAuf der SHOT Show 2014 das erste Mal der Weltöffentlichkeit präsentiert, ist die flammneue Korth PRS Pistole eine gelungene Symbiose aus der Colt Government 1911-A1 und der Heckler & Koch P9/P9s mit Rollenverschluss. Wir hatten die Chance, eine der wohl interessantesten Faustfeuerwaffen der jüngeren Vergangenheit genauer zu examinieren.MESSEREPORTAGES.   18 - SHOT Show 2014Die weltweit größte Waffenfachmesse in Las Vegas, Nevada, hatte Trends und innovative Waffen in Hülle und Fülle zu bieten. Einen Teil der Neuheiten konnten wir in der Wüste bereits im Feuer erproben. Lesen Sie unseren 20-seitigen Messebericht.MILITÄR, POLIZEI & SICHERHEITS.   46 - Besuch bei Heckler & KochDie schwäbische Waffenschmiede mit den zwei markanten roten Buchstaben feiert in diesem Jahr den 65sten Geburtstag und steht als traditionsreicher Bundeswehrlieferant sowie Behördenausrüster mit internationalem Weltruf immer wieder besonders im Fokus der Öffentlichkeit.S.   56 - Shivworks AMISDas bewaffnete Vorgehen in Räumen, in denen eine oder mehrere bewaffnete Personen vermutet werden, gehört zu den gefährlichsten Aufgaben, mit denen man im Rahmen eines Diensteinsatzes oder einer zivilen Notwehrsituation konfrontiert werden kann. Wir besuchten einen "Armed Movement In Structures" (AMIS) Kurs des Experten Graig Douglas.LANGWAFFENS.   38 - Fortek 2002 in .300 WMBekannt geworden durch vergleichsweise bezahlbare Einzellader-Matchbüchsen im Monumentalkaliber .50 BMG, kann es Heinrich Fortmeier auch eine Nummer kleiner. Unser aktuelles Testgewehr im Kaliber .300 Winchester Magnum trat einmal mehr den Beweis an.S.   64 - Schmeisser AR-15 Target in .223 Rem.Der deutsche Hersteller von AR-15 Selbstladegewehren, Schmeisser aus Krefeld, offeriert ganz aktuell eine neue Matchversion, die wir bereits ein ganzes Jahr lang exklusiv unter Wettkampfbedingungen erproben konnten. AUSRÜSTUNGS.   84 - Arc'teryx LEAFArc'teryx aus Kanada gehört zu den weltweit führenden Edelherstellern von Outdoor-Bekleidung und Ausrüstung, die leider nicht gerade für "kleines Geld" zu haben ist. Zum 10-jährigen Bestehen stellen wir die "Law Enforcement and Armed Forces" (LEAF)-Serie näher vor.DIES & DASS.   72 - Disziplin des MonatsS.   74 - Forum/LeserbriefeS.   76 - TermineS.   78 - ServiceS.   90 - MagazinS.   98 - ImpressumFür caliber-ABONNENTEN der Printausgabe nur 0,70 €.Bitte unter Mein Konto einloggen bzw. registrieren und dann einloggen um in den Genuss des Abonnentenvorteilspreis zu kommen.

3,90 €*
caliber 03/2015 DIGITAL
caliber 03/2015 DIGITAL
Inhaltsverzeichnis >>> LESEPROBE ALS PDF <<< TITELTHEMAS.     6 - Heckler & Koch SFP 9 in 9 mm LugerWir testeten die neueste Polymer-Dienstpistole SFP 9 mit Schlagbolzenschloss „des“ deutschen Behördenausrüsters. Neben der vorgestellten SF-Variante gibt es die TR-Version der HK „Striker Fire Pistol“ (SFP) 9 mit höherem Abzugsgewicht.MESSEREPORTAGES.   28 - SHOT Show 2015„Viva Las Vegas!“ – wieder einmal. caliber fahndete nach den heißen Trends & Neuheiten des noch jungen Jahres 2015. Lesen Sie unseren über 20-seitigen Messereport, der im Magazin-Teil auf Seite 90 fortgesetzt wird.MILITÄR, POLIZEI & SICHERHEITS.   44 - Rangemaster/Tom GivensDer US-Schießausbilder, dessen Mentor in den 1970er Jahren der legendäre Jeff Cooper war, kommt einmal im Jahr über den großen Teich nach Österreich zur „Defense Week“. Wir nahmen am Basis- und Aufbaukurs Pistole teil.KURZWAFFENS.   58 - CZ P-09 & P-07 Duty in 9 mm LugerDie neueste Generation einer Full-Size-Dienstpistole aus dem Hause eská Zbrojovka ist nun endlich lieferbar. Wir schauten uns die ausgewachsene P-09 zusammen mit der kompakteren P-07 Duty in 9x19 einmal genauer an.LANGWAFFENS.   16 - Burk Waffen BR-10 in .308 Win.Michael Burk ging das geschäftliche Wagnis ein, seine Vorstellung eines AR-10 verwandten Selbstladegewehrs „Made in Germany“ zu verwirklichen. Wir konnten das vielversprechende Burk BR-10 in zwei Versionen mit 16,75“- und 12“-Laulänge erproben.S.   54 - DPMS AR-15 Oracle in .223 Rem.Zum sensationellen Schnäppchenpreis von 999 Euro wird derzeit das Selbstladegewehr auf dem hart umkämpften deutschen AR-15-Markt angeboten. Doch was kann das unschlagbar günstige Ding?S.   64 - Rößler Titan Alpha in .308 Win.Der österreichische Hersteller Rößler Waffen, kurz RÖWA, stellte auf der IWA 2014 mit dem Modell „Titan Alpha“ ein Jagdgewehr mit Laufwechsel-Möglichkeit zum sensationell günstigen Preis von 999 Euro vor. Wir erprobten es über viele Monate.MUNITION & WIEDERLADENS.   86 - Gewehrkaliber .450 BushmasterDas Titelthema der caliber 11-12/2014 widmeten wir dem AR-15-Gewehrkaliber .450 Bushmaster, wobei wir uns in diesem kleinen Nachtrag detaillierter mit dem Wiederladen der Patrone beschäftigen.AUSRÜSTUNGS.   84 - OSA-Vielzweckpistole in 18,5 mmSeit Jahren mit Erfolg im Einsatz bei Exekutivkräften in Russland und anderen Ländern, wird die handliche, nicht-letale OSA-Pistole in 18,5x55 seit geraumer Zeit auch bei uns offeriert.DIES & DASS.   72 - Disziplin des MonatsS.   74 - Forum/LeserbriefeS.   76 - TermineS.   78 - ServiceS.   90 - MagazinS.   98 - Impressum Für caliber-ABONNENTEN der Printausgabe nur 1,50 €.Bitte unter Mein Konto einloggen bzw. registrieren und dann einloggen um in den Genuss des Abonnentenvorteilspreis zu kommen.

4,50 €*
caliber 03/2016 DIGITAL
caliber 03/2016 DIGITAL
Inhaltsverzeichnis >>> LESEPROBE ALS PDF <<<TITELTHEMAS.     6 - Walther PPQ M2 .45 ACP, PPS M2 & Q5 Match 9x19Pünktlich zum 130-jährigen Firmenjubiläum überrascht Carl Walther auf der bevorstehenden IWA 2016 mit einer Neuheiten-Offensive. Zu der bereits in den USA erhältlichen PPQ 45 im US-Traditionskaliber .45 Auto gesellt sich eine überarbeitete M2-Version der kompakten "Back-Up"-Defensivpistole PPS in 9 mm Luger. Hingegen besonders für Sportschützen von Interesse dürfte die ausgewachsene Q5 Match mit dem markant-blauen Abzug in 9 mm Luger sein.MESSEBERICHTS.   28 - SHOT Show 2016"Was in Las Vegas geschieht, bleibt in Las Vegas!" ist sicherlich nicht unser Motto, schließlich wollen wir Sie auf mehr als 20 Seiten darüber unterrichten, was sich auf der weltgrößten, zum 38sten Mal vom 19. bis 22. Januar ausgetragenen Waffenfachmesse in der Glitzerstadt zugetragen hat. Wir zeigen die wesentlichen Neuheiten aus den Bereichen Kurzwaffen, Langwaffen, Militär & Polizei, Munition & Wiederladen sowie Optik, wobei es in weiteren Ausgaben wohl noch mehr zu berichten gibt.KURZWAFFENS.   54 - Smith & Wesson M629 PC in .44 Mag.Trotz des mächtigen Kalibers testeten wir wagemutig das kompakte Kraftpaket, das lediglich einen 2 5/8"-Stummellauf aufweist. Gespannt waren wir, welche Präzision sich mit 10 Fabriklaborierungen mit Geschossgewichten von 180 bis 300 Grains realisieren lassen würde.LANGWAFFENS.   18 - SMH Precision Long Range in .30 BRMit dem Versprechen, uns einen wahren Minilochbohrer zu Testzwecken zur Verfügung zu stellen, sandte uns Heinz Henke seine Einzellader-Repetierbüchse im Spezialkaliber .30 BR, das heute die 100, 200 und 300 Yards „Score“-Wettkämpfe im Benchrest-Schießsport dominiert. Die Testwaffe bewies eindrucksvoll, was waffentechnisch möglich ist, wenn man absolute Maximalpräzision anstrebt.S.   48 - HERA ARMS-AR-15-Karabiner 9 mm LugerDiesen kompakten Selbstladekarabiner "Made in Germany" erprobten wir auch auf der NRW-IPSC-Landesmeisterschaft in der entsprechenden Disziplin.S.   58 - ORSIS Varmint in .308 WinchesterIn caliber 11-12/2013 stellten wir erstmals die russischen ORSIS T-5000-Scharfschützengewehre in drei gängigen Kalibern vor, die wir damals auf 100 und 500 Meter testeten. Nun stand die Erprobung der brandneuen ORSIS Varmint-Mehrlader-Repetierbüchse in .308 Winchester an, die gleichermaßen für Jagd und Sport geeignet erscheint.MUNITION & WIEDERLADENS.   68 - L.E.M.-HülsenreinigungsgerätVöllig anders als die konventionellen "Tumbler", die mit Granulaten arbeiten, um Hülsen zu säubern, funktioniert das L.E.M.-Gerät aus Italien. Wie es arbeitet und was es kann, verraten wir aufAUSRÜSTUNGS.   84 - Arc'teryx LEAF Enhanced Combat UniformDie kanadische Edelschneiderei Arc’teryx aus North Vancouver, British Columbia, brachte letztes Jahr in der "Law Enforcement & Armed Forces" (LEAF)-Serie die neue verbesserte Einsatz-Uniform sowie die zweite Generation des Kapuzenpullovers Naga Hoody Gen 2 heraus. Wir erprobten die Bekleidung.DIES & DASS.   72 - Disziplin des MonatsS.   74 - Forum/LeserbriefeS.   76 - TermineS.   78 - ServiceS.   90 - MagazinS.   98 - ImpressumFür caliber-ABONNENTEN der Printausgabe nur 1,50 €.Bitte unter Mein Konto einloggen bzw. registrieren und dann einloggen um in den Genuss des Abonnentenvorteilspreis zu kommen.

4,50 €*
Service-Hotline

Telefonische Unterstützung und Beratung:
+49 (0) 2604 / 94464-0Mo.-Do. 8:00 – 17:00 Uhr
Fr. 8:00 – 15:00 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.
Shop-Service
  • Kontakt
  • Versand- und Zahlungsbedingungen
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Preise
  • Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht
  • Impressum
Informationen
  • Lesefix
  • Datenschutz
  • Vier Volltreffer - ein Verlag!
  • Cookie Einstellungen
  • Abo kündigen
Newsletter

Abonnieren Sie den kostenlosen all4shooters Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeit oder Aktion mehr aus unserem Shop.

Newsletter Anmeldung
Partner
VISIER
VISIER SPECIAL
caliber
SWM
All4shooters
All4hunters
Zahlungsarten
Visa
Mastercard
Paypal
Rechnung

    * Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

    Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...