Zur Startseite wechseln
Lesefix Erweiterte Suche
powered by all4shooters
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Home
Neuheiten
VISIER
SWM
VISIER-DIGITAL
VISIER-Special
caliber
caliber-DIGITAL
Bücher
XROC Schutzkoffer
VIP-SHOP
Zur Kategorie VISIER
VISIER-XXL Abonnement
Direktabonnement
Prämienabonnement
Probeabonnement
Geschenkabonnement
Studentenabonnement
VISIER-Ausgaben
VISIER-Edition
VISIER-Fanshop
VISIER-Kompakt
Zur Kategorie SWM
IWM-Spezialheft
Bücher
Schweizer Waffen-Magazin Abonnement
DVD
Zur Kategorie VISIER-DIGITAL
VISIER E-Paper
VISIER Artikel-Downloads
Zur Kategorie VISIER-Special
VISIER-Special Festbezug
VISIER-Special Ausgaben
VISIER-Special Downloads
IWM-Spezialheft
Zur Kategorie caliber
caliber Abonnement
Direktabonnement
Prämienabonnement
Geschenkabonnement
Probeabonnement
Studentenabonnement
caliber-Ausgaben
caliber-Fanshop
caliber Kompakt
Zur Kategorie caliber-DIGITAL
caliber E-Paper
caliber Artikel-Downloads
Zur Kategorie Bücher
Jagd
Krav Maga
Messer
Militärgeschichte
Militärtechnik
Militärwaffen
Nachschlagewerk
Outdoor
Panzer
Polizei
Prepper
Samurai
Spezialeinheiten
Survival
Typenkompass
VISIER-Edition
Waffen
Blankwaffen
Militärwaffen
Kurzwaffen
Langwaffen
Waffengeschichte
Zeitgeschichte
Bundeswehr
Zeige alle Kategorien Polizei Zurück
  • Polizei anzeigen
  1. Bücher
  2. Polizei
  • Neuheiten
  • VISIER
  • SWM
  • VISIER-DIGITAL
  • VISIER-Special
  • caliber
  • caliber-DIGITAL
  • Bücher
    • Jagd
    • Krav Maga
    • Messer
    • Militärgeschichte
    • Militärtechnik
    • Militärwaffen
    • Nachschlagewerk
    • Outdoor
    • Panzer
    • Polizei
    • Prepper
    • Samurai
    • Spezialeinheiten
    • Survival
    • Typenkompass
    • VISIER-Edition
    • Waffen
    • Waffengeschichte
    • Zeitgeschichte
    • Bundeswehr
  • XROC Schutzkoffer
  • VIP-SHOP
Filter
–

Polizei

Dienstwaffen der deutschen Polizei und Gendarmerie - Band II - Bayern ab 1945
Dienstwaffen der deutschen Polizei und Gendarmerie - Band II - Bayern ab 1945
Dienstwaffen der deutschen Polizei und Gendarmerie - Band IIBayern ab 1945Autoren: Theo Löffler Von Theo Löffler und einigen Mitautoren stammt der gerade erschienene zweite Band aus der Buchreihe „Dienstwaffen der deutschen Polizei und Gendarmerie“. Auf 288 Seiten findet der Leser nicht nur eine mit vielen Fotos bebilderte Geschichte der Polizeibewaffnung in Bayern ab 1945 – eine enorme Modellvielfalt. Auch dieser Band gibt einen Überblick über die politischen Verhältnisse nach dem 8. Mai 1945 und die Verhältnisse in der Polizei nach der Kapitulation und unter der amerikanischen Besatzungsmacht. Ausführlich gehen Löffler und seine Mitstreiter auch auf Holster und Munition ein. Fazit: Für Sammler deutscher Polizeipistolen ein unverzichtbares Werk.Info: www.polizeigeschichte.de

45,00 €*
Tipp
Dienstwaffen der deutschen Polizei und Gendarmerie Band III - Hessen
Dienstwaffen der deutschen Polizei und Gendarmerie Band III - Hessen
Dienstwaffen der deutschen Polizei und Gendarmerie - Band IIIHessenAutoren: Horst Friedrich, Norbert Miltz Horst Friedrich und Norbert Miltz verfassten den gerade erschienenen dritten Band aus der Buchreihe „Dienstwaffen der deutschen Polizei und Gendarmerie“. Beginnend mit der „Stunde Null“ im Jahr 1945 zeigt das Buch nicht nur die Entwicklungen und Wege der Polizeibewaffnung in Hessen, sondern gibt dem Leser auch noch einen Überblick über die politischen Verhältnisse. Der Band stellt damit einen weiteren Mosaikstein in der geplanten Dokumentationsreihe „Dienstwaffen der deutschen Polizei und Gendarmerie von 1806 bis heute“ dar. Neben umfangreichen Informationen runden zahlreiche Fotos der Waffen, ihrer Stempelungen und des Zubehörs das 288-seitige Werk ab. Fazit: Für Sammler deutscher Polizeipistolen ein unverzichtbares Werk.Info: www.polizeigeschichte.de

45,00 €*
Tipp
Dienstwaffen der deutschen Polizei und Gendarmerie Band IV - Berlin
Dienstwaffen der deutschen Polizei und Gendarmerie Band IV - Berlin
Dienstwaffen der deutschen Polizei und Gendarmerie - Band IVBerlinAutoren: Andreas GierschRezension aus VISIER 09/2014:Der Arbeitskreis Polizeiwaffen der Deutschen Gesellschaft für Polizeigeschichte erweitert mit dem neuen Band "Berlin" seine Reihe über die Waffen der deutschen Gesetzeshüter auf nun vier Bücher. In diesem Band beleuchtet Andreas Giersch die "Arbeitsgeräte" der Berliner Polizei von der unmittelbaren Nachkriegszeit bis in die Gegenwart. Neben den ersten Leihwaffen der Besatzungszeit widmet sich das Werk auch den unterschiedlichen Modellen beider Berlins während der Teilung sowie den Waffen der Nach-Wende-Ära mit Bildern, Datenblättern und Stempeln. Hinzu kommen Abdrucke von Pflichtenheften, Dienstvorschriften und natürlich auch zeitgenössische Fotos, auf denen die Waffen im Einsatz gezeigt werden.288 Seiten, vollständig farbig bebildert, Format 240 x 290 mm.Info: www.polizeigeschichte.de

45,00 €*
Tipp
Dienstwaffen der deutschen Polizei und Gendarmerie Band V - Sachsen-Anhalt
Dienstwaffen der deutschen Polizei und Gendarmerie Band V - Sachsen-Anhalt
Dienstwaffen der deutschen Polizei und Gendarmerie - Band VSachsen-AnhaltAutoren: Wolfgang Trunschke Mit dem neuen Band "Sachsen-Anhalt" erweitert der Arbeitskreis Polizeiwaffen der Deutschen Gesellschaft für Polizeigeschichte seine Reihe über die Dienstwaffen der deutschen Polizei und Gendamerie auf nun fünf Bände. Der Kriminalrat im Ruhestand Wolfgang Trunschke beleuchtet in diesem Band die Dienstwaffen der Polizei in Sachsen-Anhalt zwischen 1945 und 1952 sowie ab 1990.272 Seiten, vollständig farbig bebildert, Format 240 x 290 mm. Info: www.polizeigeschichte.de

45,00 €*
Tipp
Dienstwaffen der deutschen Polizei und Gendarmerie Band VI - Bremen/Bremerhaven
Dienstwaffen der deutschen Polizei und Gendarmerie Band VI - Bremen/Bremerhaven
Dienstwaffen der deutschen Polizei und Gendarmerie - Band VI Bremen/BremerhavenAutoren: Andres Giersch, Holger SachseDokumentationsreihe des Arbeitskreises Polizeiwaffen in der Deutschen Gesellschaft für Polizeigeschichte e.V.gebundene Ausgabe240 Seitenca. 400 FarbabbildungenFormat 23,5 x 28,5 cm

40,00 €*
Tipp
Dienstwaffen der deutschen Polizei und Gendarmerie Band VII - Weimarer Republik von 1919 - 1933
Dienstwaffen der deutschen Polizei und Gendarmerie Band VII - Weimarer Republik von 1919 - 1933
Dienstwaffen der deutschen Polizei und Gendarmerie Band VII - Weimarer Republik von 1919 - 1933Autor: Horst FriedrichVom Arbeitskreis Polizeiwaffen wird im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für Polizeigeschichte e.V. im Selbstverlag eine Dokumentationsreihe zu den Dienstwaffender deutschen Polizei und Gendarmerie herausgegeben. Die historische und technische Entwicklung der Waffen sowie ihre Kennzeichnung seit 1806unter Berücksichtigung der politischen Verhältnisse ist das Thema dieser gesamten Dokumentation.Im Juni 2011 erschien das erste Buch der Reihe. Jetzt erscheint der 7. Band in welchem die Entwicklung der Polizeiwaffen in der Weimarer Republikvon 1919 - 1933 beschrieben werden.DETAILS:- gebundene Ausgabe- 400 Seiten- zahlreiche SW- und Farbabbildungen- Format 23,5 x 28,5 cm

60,00 €*
Tipp
Dienstwaffen der deutschen Polizei und Gendarmerie Band VIII - Nordrhein-Westfalen
Dienstwaffen der deutschen Polizei und Gendarmerie Band VIII - Nordrhein-Westfalen
Dienstwaffen der deutschen Polizei und Gendarmerie Band VIII - Nordrhein-WestfalenAutor: Jochen Weber mit einem Beitrag von Andres GierschVom Arbeitskreis Polizeiwaffen wird im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für Polizeigeschichte e.V. im Selbstverlag eine Dokumentationsreihe zu den Dienstwaffen der deutschen Polizei und Gendarmerie herausgegeben. Die historische und technische Entwicklung der Waffen sowie ihre Kennzeichnung seit 1806 unter Berücksichtigung der politischen Verhältnisse ist das Thema dieser gesamten Dokumentation. Im Juni 2011 erschien das erste Buch der Reihe. Jetzt erscheint der 8. Band in welchem die Entwicklung der Polizeiwaffen in Nordrhein-Westfalen ab 1945 beschrieben werden.Welche Waffen den Polizeibeamten zur Ausübung ihrer Tätigkeit seit 1945 zur Verfügung standen bzw. gegenwärtig zur Verfügung stehen, ist in dem Band Nordrhein-Westfalen dokumentiert und wieder anhand von vielfältigen Abbildungen und zeitgenössischen Fotografien eindrucksvoll dargestellt. Desgleichen wird bei entsprechender Relevanz auch auf das Waffenzubehör – spezielles Werkzeug; Reinigungsgerätschaften; Tragevorrichtungen; zugehörige Munition – eingegangen. Es werden die Kennzeichnung der Polizeidienstwaffenebenso beleuchtet wie die Erstausstattung mit Fund- und Beutewaffen und die Ausrüstung mit Leihwaffen der Alliierten; die Neuausstattung der Polizei mit Kurz- und Langwaffen ebenso beschrieben wie die Ausrüstung derSpezialeinheiten; Reizstoff- und Signalpistolen ebenso präsentiert wie Ausbildungs-, Trainings- und Sportwaffen.Erstmals wird zudem detailliert auf das Pflichtenheft zur Kurzwaffe für den Polizeidienst aus dem Jahr 1975 eingegangen und die Vielfalt der Konstruktions- und Funktionsmerkmale und deren Umsetzung gezeigt.Insbesondere sei darauf hingewiesen, dass der Autor im Kapitelabschnitt Nordrhein-Westfalen die Mauser-Pistole HsPund ihre Varianten vorstellt, die schon längst in Vergessenheit geraten oder kaum bekannt sind, und sich eingehend den kaum überschaubaren Änderungen zur Dienstpistole P 225 (P 6) vom Heckler & Koch widmet.DETAILS:- Hardcover- 416 Seiten- 1000 SW- und Farbabbildungen- Format 23,5 x 28,5 cm

60,00 €*
Tipp
Faustfeuerwaffen schweizerischer Polizeikorps 2.erweiterte und überarbeitete Auflage
Faustfeuerwaffen schweizerischer Polizeikorps 2.erweiterte und überarbeitete Auflage
Faustfeuerwaffen - Feuerwaffen schweizerischer Polizeikorps2. erweiterte und überarbeitete AuflageAutor: N.U. Schweinfurth Dieses Buch soll dem Waffensammler eine Übersicht über die seit der Gründung der jeweiligen Polizeikorps im Diensteinsatz benutzten Faustfeuerwaffen geben. Es wurden die Pistolen und Revolver der kantonalen Polizeikorps und der grösseren Stadtpolizeikorps erfasst. Eine Grosszahl der kantonalen Polizeikorps wurde vor rund 200 Jahren, am Ende der Helvetik, gegründet. Das Buch erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, da zu einigen Polizeikorps nur lückenhafte Unterlagen zur Verfügung standen.Umfang: 384 Seiten, ca. 500 vierfarbige Bilder

69,00 €*
In geheimer Mission
In geheimer Mission
Autor: Judith GrohmannWas Polizeispezialeinheiten im Kampf gegen Verbrechen und Terror erleben.SWAT, Cobra, TEK oder GIGN – die Eliteeinheiten der Polizei kommen immer dann zum Einsatz, wenn es besonders gefährlich wird. Bewaffnete Geiselnahmen und Einsätze gegen die organisierte Kriminalität, Flugzeugentführungen und die Bekämpfung von Terrorismusgehören zum Aufgabengebiet dieser Einsatzkommandos. Immer wieder treffen sich die Spezialkräft e aus aller Welt zum Erfahrungsaustausch.Die Journalistin Judith Grohmann erhielt als erste Außenstehende überhaupt Zutritt zu diesem Männerbund und berichtet exklusiv aus dergeheimen Welt der Eliteeinheiten. In diesem Buch beschreibt sie neben den gefährlichsten Einsätzen auch das Auswahlverfahren, die Ausbildung, das Training und die psychologische Schulung der Elitekämpfer. Sie schildert, wie diese bei jedem Training an ihre physischen und psychischen Grenzen gehen und wie sie mit traumatischen Erfahrungen umgehen.Hardcover, 240 SeitenGewicht: 454 g

19,99 €*
Details
Kommando Spezialkräfte – 25 Jahre
Kommando Spezialkräfte – 25 Jahre
Das neue offizielle Buch des GDK zum Eliteverband der Bundeswehr mit exklusiven Innenansichten und spannenden Details.Vollständig neu bebildert und neue Informationen! - Autor: Sören Sünkler- Seiten: 208- Format: Hardcover, DIN A4 quer- ISBN: 978-3-9823523-0-5 Inhalt:01 Vorwörter: Generalinspekteur der Bundeswehr, Inspekteur des Heeres, Kommandeur KSK.05 Begleitwörter: Kommandeur GSG 9 BPOL und USA SOF.07 Grußwort aus der Politik.08 Rückblick & Interview: Generalleutnant a. D. Helmut Willmann.14 Kommandeure 1996 – 2021.16 Intro & SOF Truths.18 Auftrag: Grundgedanke bis 1997 und Auftrag heute.30 Internationale Zusammenarbeit.32 KSK in Zeit und Raum: Ausgangslage 1949 – 1996. „Partisanen-Kampfbrigade“ und NATO SBO.42 Interview: „Damals 1996…“.46 Zeitstrahl KSK: 1956 – 2021.50 Operationen Balkan/AFG.76 Tapferkeit: Orden und Ehrenzeichen.78 KSK Operationsplanung: CONOPS im Detail.82 KSK Damals und Heute: Vier Bilder sagen mehr als 1.000 Worte.84 Struktur heute.86 NATO SOF: Das Konzept.88 NATO-Aufträge: DA/SR/MA.98 Klimazonenausbildung weltweit.110 Triphibische Verbringungsarten.119 Mobilität aller Klassen.122 Spezialisierungen und Scharfschützen.136 Bereiche: Weiterentwicklung, Kernbereich, Detailstruktur.160 Der Weg: Kdo Fw und Kdo Offz. Wer wird gesucht?166 Spezialunterstützungskräfte im Detail.176 Infrastruktur am Standort.184 Taktischer Nahkampf Spezialkräfte.188 GER SOCOM: Ein Zukunftsgedanke.190 GER SOF 2035 Modern Warfare Suit.194 UCP 2035 KSK.198 Das KSK am Tag der Bundeswehr. Eine exemplarische Operation.200 KSK Leitbild und Leitsätze sowie Tradition.204 Neu: Der Führungsfeldwebel.205 Nachwort und Danksagung, In Memoriam, Impressum.

49,00 €*
Kommando-Unternehmen
Kommando-Unternehmen
Kommando-Unternehmen: Verdeckter Zugriff - Special Forces im EinsatzAutor: Kaj-Gunnar SievertSchon das erste Buch des Autors Kaj-Gunnar Sievert, “Kommando-Unternehmen: Spezialeinheiten im weltweiten Einsatz”, wurde vor Jahren hier bei VISIER sehr positiv rezensiert. Jetzt hat Sievert das Thema mit einem zweiten Buch nach bewährter Manier vertieft. Das erste Werk handelte unter anderem von so bekannten Weltkrieg-Zwo-Aktionen wie etwa dem Angriff italienischer Kampfschwimmer im Hafen von Alexandria oder dem Einsatz britischer Commandos gegen ein Kraftwerk in Norwegen, den Rettungsaktionen der Israelis in Entebbe und der GSG 9 in Mogadischu. Jedes Mal analysierte der Autor dabei die Aktion nach einem stringenten Schema, das von der Vorgeschichte (historischer Kontext) über den Auftrag, die Planung, das spezielle Training, die Ausführung und die Analyse der Operation bis hin zu den eingesetzten Mitteln reicht.Auch bei seinem zweiten Buch schlüsselt er nach diesem Muster erfolgreiche und misslungene Aktionen international bekannter Spezialeinheiten auf: Da ist zum Beispiel die Operation Nimrod des britischen Special Air Service (SAS) 1982 in London oder der in einer Katastrophe mit 50 Toten endende Versuch einer ägyptischen Kommandotruppe, ein Flugzeug auf Malta zu befreien. Sehr interessant auch die weniger bekannte Evakuierungsmission der US-Marines während des somalischen Bürgerkrieges, als es darum ging, amerikanische und europäische Diplomaten und Staatsbürger aus der US-Botschaft im Mogadischu auszufliegen. Wer nur Heldenstorys mit gestellten, klinischen Bildern von Special Forces in sauberer Einsatzkleidung mit viel Ausrüstung und martialisch gehaltenen Waffen sucht, der ist mit Sieverts Büchern schlecht beraten. Leser, die aber die wahren Hintergründe und Abläufe von solchen Kommandounternehmen erfahren wollen, finden auch im neuesten Werk des Schweizer Soldaten und Journalisten klar gegliederte Fakten, die von über 60 teilweise bis dato unveröffentlichten Fotos, Schaubildern und Grafiken unterstützt sind.Der 1965 geborene Kaj-Gunnar Sievert ist ein Insider, der selbst von 1987 bis zum Jahr 2000 Angehöriger der Schweizer Spezialeinheit des Militärs, der Fallschirm Aufklärer Kompanie 17 war und die vergangenen drei Jahre als ihr Kommandeur fungierte. Zur Zeit gehört Sievert als Major zu einem Einsatzstab der Luftwaffe. Er stand verschiedentlich mit der Schweizer Armee im Einsatz, so unter anderem im Jahr 2005 anlässlich des humanitären Einsatzes in Sumatra während der Tsunami-Katastrophe. Außerdem arbeitet er als Sprecher von Armasuisse, dem wehrtechnischen Verwaltungsund Beschaffungsamt der Schweizer Streitkräfte.220 Seiten, 164 x 246 mm

9,95 €*
Details
Service-Hotline

Telefonische Unterstützung und Beratung:
+49 (0) 2604 / 94464-0Mo.-Do. 8:00 – 17:00 Uhr
Fr. 8:00 – 15:00 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.
Shop-Service
  • Kontakt
  • Versand- und Zahlungsbedingungen
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Preise
  • Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht
  • Impressum
Informationen
  • Lesefix
  • Datenschutz
  • Vier Volltreffer - ein Verlag!
  • Cookie Einstellungen
  • Abo kündigen
Newsletter

Abonnieren Sie den kostenlosen all4shooters Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeit oder Aktion mehr aus unserem Shop.

Newsletter Anmeldung
Partner
VISIER
VISIER SPECIAL
caliber
SWM
All4shooters
All4hunters
Zahlungsarten
Visa
Mastercard
Paypal
Rechnung

    * Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

    Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...