Autor: Zuckoff, Mitchell»13 Hours« zeichnet die Attacke islamistischer Milizen auf das US-Konsulat sowie den CIA-Stützpunkt in Bengasi, Libyen,in der Nacht vom 11. auf den 12. September 2012 nach – auf den Tag genau elf Jahre nach 9/11. 13 Stunden dauerte der Angriff.Sechs von der CIA angeheuerte Sicherheitsleute – Ex-Marines, -SEALs und -Army-Ranger – versuchen eine Tragödie abzuwenden.Doch der amerikanische Botschafter J. Christopher Stevens und drei weitere Männer sterben bei dem Angriff. Umgehend wird heftige Kritik an US-Präsident Barack Obama und der damaligen Außenministerin Hillary Clinton laut – das Thema wird im Präsidentschaftswahlkampf 2016 eine Rolle spielen.Das Buch entstand unter Mitarbeit der Männer des Security Teams. Es wurde von »Transformers«-Regisseur Michael Bay verfilmt.336 Seitengebunden
Autor: Rolf DeilbachEchte Kerle wollen nur das Beste. Am liebsten für sich selbst. Auf allen Gebieten. Ob Ausrüstungsgegenstände, die das Outdoor-Leben erleichtern, Technik, die fasziniert, Werkzeuge,die Mann braucht, Kleidung, die perfekt passt, Fahrzeuge, die mehr können, als einen von A nach B zu bringen,oder Spielzeug, das ganz einfach Spaß macht – in dieser »Must-have-Fibel« präsentiert Rolf Deilbach 99 außergewöhnliche Dinge, die Männer zum überleben vielleicht nicht zwingend brauchen, die ihnen aber das Leben enorm verschönern. Das Buch für echte Kerle, die sich alte Träume erfüllen oder in sich neue Träume wecken wollen.Der Leitfaden für die wirklich wesentlichen Dinge, das Standardwerk für glasklare Kaufwünsche und vorfreudigeBesitzsehnsüchte von Männern, die im Herzen große Jungs geblieben sind.
Einband: broschiert Seitenzahl: 256 Abbildungen: 450 Farbbilder Format: 170mm x 240mm
Artilleriesysteme der NVARohr- und Raketenwaffen 1956-1990Autor: Jörg Siegert Der Kalte Krieg kannte kein Maß: Auf jede neue Waffe, auf jedes neue System antwortete die Gegenseite mit noch raffinierteren Waffensystemen. Dieser Band widmet sich den Rohr- und Raketenwaffen der NVA. Neben den Waffenträgern werden auch Leit- und Unterstützungsfahrzeuge vorgestellt.128 Seiten, 205 x 140 mm, 31 sw-Abbildungen, 105 Farbabbildungen
Autor: Oliver Lang / Joe VogelDie Axt ist ein archaisches Werkzeug, das die Entwicklung der Menschheit stark beeinflusst hat. Für viele Männer ist es ein Symbol für handwerkliches Geschick und Stärke. Oliver Lang schreibt für Zeitschriften wie das Survival Magazin und Tactical Gear. Joe Vogel ist ein renommierter Survivalexperte und besitzt langjährige Erfahrung im Gebrauch von Äxten. Der Schwerpunkt des Buches liegt auf der Auswahl, Pflege und Handhabung. Dabei gehen die Autoren auf die verschiedenen Axt- und Beiltypen ein, machen einen Exkurs in Materialkunde, Axtwerfen als Sport und liefern konkreteAnleitungen zur Axtherstellung nach DIY-Manier.- Seitenzahl: 256- Abbildungen: 607 Bilder- Format: 170mm x 240mm
Autor: Michael BlömekeWie komme ich zu einem finanzierbaren und auf meine Wünsche zugeschnittenen Wohnmobil? Ganz einfach: Bau's Dir selbst! Dieses Buch richtet sich an alle, die ihren Traum vom eigenen Reisemobil verwirklichen möchten. Anschaulich liefert es die nötigen Informationen von der Planung bis zum praktischen Ausbau. Dazu gehören u.a. die Fahrzeugwahl, die Kostenkalkulationund die Ausbauplanung inkl. Möbelbau, sowie die Installation von Strom- und Wasserversorgun und der Einbau von Gasanlage und Heizung. Das Buch zeigt Schritt für Schritt in Text und Bild sowie anhand zahlreicher Checklisten, Tipps und Links zu Video-Tutorials wie's geht.DETAILS:- Einband: gebunden- Seitenzahl: 320- Abbildungen: 600 Bilder- Format: 170mm x 240mm
Autor: Frank PratscherMikroabenteuer heißt der neue Outdoor-Trend: Abenteuer, die jeder im Alltag erleben kann, und das vor der eigenenHaustür. Doch was bringt ein Mikroabenteuer und was kann es bewirken? Welches Equipment wird benötigt? Was kann ich in den Bergen unternehmen, was auf dem Wasser, im Wald, der Stadt oder auf dem Land? Frank Pratscher beantwortet diese Fragen und liefert zahlreiche konkrete Beispiele und Ideen. Dabei ist egal, ob es um eine Indoor- oder Outdoor-Aktivitätgeht, ob man in München oder Berlin wohnt oder ob es sich um einen Tag oder eine Woche handelt, relevant ist nur, dass man seine alltägliche Routine durchbricht.- Seitenzahl: 256- Abbildungen: 355 Bilder- Format: 170mm x 240mm
Autor: Robert BusseSeit ihrem Erstflug Mitte der 1950er-Jahre entstanden von der legendären Bell UH-1 »Huey« über 16.000 Exemplare – kein anderer Hubschrauber weltweit hat auch nur annähernd ähnliche Bauzahlen erreicht! Und auch hierzulande hat vermutlich jeder schon einmal das typisch »knallende« Rotorengeräusch der UH-1 gehört, das dem Hubschrauber auch den Spitznamen »Teppichklopfer« einbrachte. Modernisierte Varianten stehen noch heute rund um den Globus im Einsatz, auch die Heeresflieger haben die UH-1D (noch) im Einsatz. Das ausführlich aktualisierte Standardwerk von Robert Busse beschreibt diesen berühmten Hubschrauber.Einband: gebundenSeitenzahl: 232Abbildungen: 200Format: 230mm x 265mm
Beute-Kfz und Panzer der WehrmachtAutor: Walter J. SpielbergerIm Laufe des Zweiten Weltkrieges hat die Wehrmacht vielfach die beim Gegner erbeuteten Fahrzeuge weiterverwendet oder durch Änderungen dem deutschen Standard angepasst. Die Industrie der eroberten Staaten wurde dabei in den Fertigungsprozess eingeschaltet. In diesem Buch werden die im Dienst der Wehrmacht stehenden Beutefahrzeuge undPanzer mit Fotografien, Zeichnungen und allen technischen Daten und Fakten vorgestellt.216 Seiten, 265 x 230 mm, 393 sw-Abbildungen, 108 Strichzeichnungen
Autoren: Walter J. Spielberger / Hilary Louis DoyleWährend des Zweiten Weltkriegs fielen der Wehrmacht zahlreiche Militärfahrzeuge der Alliierten in die Hände, die leicht modifiziert in die deutschen Streitkräfte eingegliedert wurden. In den besetzten Gebieten zogen die Deutschen auch die dortigen Produktionsstätten hinzu, um das ansässige Militärgerät selber herzustellen.In diesem zweiten Spielberger-Band über die Beute-Kfz der Wehrmacht werden nach den Rad- und Halbkettenfahrzeugen nun die Vollkettenfahrzeuge vorgestellt, die aus den Ländern Polen, Belgien, Frankreich, Großbritannien, der Sowjetunion und den USA stammten und im Dienst der deutschen Streitkräfte standen.DETAILS:- Einband: broschiert- Seitenzahl: 200- Abbildungen: 352 s/w Bilder & 82 Zeichnungen- Format: 200mm x 265mm
Autoren: Sepp Fischer / Michael Blaumeiser / Markus Graßmann / Susanne Williams / Rocco Hartwig/ Detlev Hoppenrath / Peter Nietz / Johannes Vogel / Oliver Lang-GeffroyDer Begriff »Bushcraft« beschreibt die Fähigkeiten zum (freiwilligen) Langzeit-Survival. Es geht also nicht nur darum, im Notfall in der Natur zu überleben, sondern auch, sich darin möglichst komfortabel einzurichten, und das sowohl durch das Erlernen traditionellerTechniken und Fertigkeiten, als auch mit modernem Equipment. So beschäftigen sich Bushcraftergleichsam mit dem Bau von Notunterkünften, als auch mit Outdoor-Küche unter freiem Himmel.Zu jeder Jahreszeit, bei jedem Wetter und überall auf der Welt. Die Autor/innen schreiben in diesem Buch über ihre jeweiligen Spezialgebiete und geben dem Leser alles an die Hand, was eszum Thema zu wissen gibt.Einband: broschiertSeitenzahl: 176Abbildungen: 292 Farbbilder & 10 ZeichnungenFormat: 140mm x 205mmOder schnell ein VISIER-Abonnement abschließen und das Buch im Buchpaket als Prämie erhalten.
Autor: Dave CanterburyIn diesem Praxisführer Erste Hilfe lernt man, sein eigener Ersthelfer zu sein. Die jahrelange Erfahrung der Autoren wird Wanderern und Rucksacktouristen helfen, mit einer Vielzahl von Notsituationen umzugehen, von Schnittwunden und Verbrennungen bis hin zu Knochenbrüchen und Kopfverletzungen. Hier steht, was man dabeihabenmuss und wie man schnell und einfach Verbände anlegt. Zwei ausgewiesene Bushcraft-Experten erklären, wie man Pflanzen gezielt zur Behandlung von Erkrankungen einsetzt, und liefern alle Informationen, die Sie brauchen, um sich und andere auf dem Trail zu schützen.DETAILS:Paperback, 320 Seiten, 13,8 x 21,3 cm
Autor: Felix MayerOutdoor-Experte und Bestseller-Autor Dave Canterbury widmet sich in seinem neuen Buch einem zentralen Aspekt des Überlebens in derWildnis: der Nahrung. Kenntnisreich und detailliert erläutert er alles Wesentliche zu Kochausrüstung, Feuermachen, dem Sammeln essbarerPflanzen, der Jagd, dem Fallenbauen und -stellen, der Zubereitung sowie dem Haltbarmachen von Lebensmitteln. Ausgewählte Rezepte helfen Ihnen zudem, fit und bei Kräften zu bleiben, um alle Aufgaben und Herausforderungen in der Natur zu meistern – egal, ob Sie sich auf eineTageswanderung oder eine einwöchige Expedition begeben.
DETAILS:Paperback , Broschüre, 320 Seiten, 13,8 x 21,3 cm
Canterbury, DaveÜbersetzt von Avoort, Birgit van derDer ultimative Survival PraxisführerViele träumen davon, einmal ganz auf sich gestellt die Abenteuer und Schönheit der freien Natur zu erleben. Doch worauf muss man achten, damit man stets genug Wasser hat, ein sicheres Nachtlager findet und das Gepäck nicht zu schwer wird? Der Überlebenskünstler Dave Canterbury bereitet Sie perfekt auf Ihre Tour in die Wildnisvor und erklärt die wichtigsten Fertigkeiten, um die Ressourcen der Umgebung geschickt zu nutzen. Sie lernen, Werkzeug herzustellen, Essen zu finden, sich vor dem Wetter zu schützen und bekommen dabei einen besonderen Zugang zur Natur. ‚Bushcraft 101‘ der Survival-Guide für jede Situation!320 SeitenPaperbackdurchg. ill.
Autor: Michel BeauvaisBushcraft-Möbel - Projekte für Garten und WaldEin bequemer Sessel auf einer Waldlichtung, ein gutes Bett für eine Nacht unter freiem Himmel, ein stabiler Tisch für ein Picknick mit Freunden - Du kannst viele Bushcraft-Möbel mit einfachen Mitteln selber bauen, in Deinem Garten oder auchmitten im Wald! Mit diesem Bushcraft-Buch für Einsteiger erlenst Du einfache Bushcraft-Techniken, die mit einem Minimum an Werkzeugen und ohne Nägel auskommen und garantiert brauchbare Ergebnisse versprechen. Ganz egal, ob Du Gelegenheits- oder erfahrener Wanderer bist, Outdoor- oder Survival-Freak, Heimwerker oder nicht - Bushcraft-Möbel kannst Du wirklich einfach herstellen und vielseitig einsetzen. Darüber hinaus bekommst Du- ein neues Lebensgefühl in und mit der Natur- eine intensivere Beziehung zu Naturmaterialien- eine neue Beziehung zu Dir und Deinen (ungeahnten?) Fähigkeiten- einen neuen Blick für Deine Umgebung und Deine Möglichkeiten- Anregungen für kleine und große Projekte, alleine oder für die ganze FamilieLeidenschaftlich und kreativ draußen in der Natur Der Autor dieses profunden Praxisbuches, Michel Beauvais, lebt eine ganz besondere Leidenschaft für die Themen Garten und Natur. Er unterhält einen wilden Garten und ist ein besessener Beobachter der Pflanzenwelt in der Bretagne. Mit ihm erlebst Du nachhaltiges, kreatives und tatkräftiges Leben in und mit der Natur und lernst, Natur-Möbel mit einfachen Mitteln selber anzufertigen.
96 Seiten, Paperback, 183 x 225 mm
Bye-Bye BellDie »Huey« - eine Legende tritt ab
Autor: Martin Seliger Die Hubschrauber-Legende Bell UH-1D mit dem unverwechselbaren Sound der Zweiblattrotoren, ist wohl der bekannteste Hubschrauber überhaupt. Nach mehr als 45 Jahren Dienstzeit bei verschiedenen Teilstreitkräften der Bundeswehr, naht das Ende. Mit diesem Buch setzt der Autor der »Huey« ein Denkmal.160 Seiten, 220 x 240 mm, 1 sw-Abbildungen, 69 Farbabbildungen
Autor: Nigel MontgomeryIn Zeiten der deutschen Luftangriffe auf England löste der Sturmpanzer Churchill ab 1941 seinen Vorgänger Matilda II ab. Ihm zugrunde lag allerdings kein modernes Panzerkonzept. Das führte zu ständigen Problemen mit Motor, Getriebe und Laufwerk, was nicht zu einer Erhöhung seiner Beliebtheitbei der Truppe beitrug. Dank ständiger Nachbesserungen und Umbauten konnte sich der Churchill dennochbehaupten und wurde erst 1952 ausgemustert. Nigel Montgomery bietet dem Leser in diesem Band alle Informationen zum »Churchill« wie auch den weiteren Panzerkampfwagen in britischen Diensten.DETAILS:- Einband: gebunden- Seitenzahl: 160- Abbildungen: 180 Bilder- Format: 230mm x 265mm
Kurz prägnant und mittlerweile schon die vierte Auflage: Das ist das Buch von Gregor Oechtering mit dem Titel"CO2 Waffen Kal. .177/4,5 mm Stahlrundkugeln/Diabolos". Darin finden sich mehr als 70 Kurzbeschreibungenvon unterschiedlichsten Waffen aus diesem Segment. Schön daran, dass sich die fast 80 Seiten mit der ganzenBandbreite auseinandersetzen. Pistolen, Revolver und Langwaffen finden sich hier, ebenso nach ihren unterschiedlichenSystemen wie GBB oder NBB getrennnt. Angaben zu Zielgenauigkeit und auch zur Waffenpflege finden sie hier.DETAILS:- Format: DIN A4 hoch- Seiten: 80- Softcover
Autor: Michael SchelerWer »Outdoor« oder auch »Offroad« unterwegs ist, muss nicht zwangsläufig auf schmackhaftes Essen verzichten. Das beweist auch das neue Reisekochbuch von Michael Scheler: Leckere Gerichte mit unkomplizierter Zubereitung und wenig Zutaten machen das Kochen unterwegs zu einem kulinarischen Erlebnis. Von gutbürgerlich über exotischbis hin zu Rezepten mit »soul-foodigem« Flair ist für jeden Geschmack etwas dabei. Neben den Grundlagen zur Verpflegung und nützlichen Packlisten für Nahrungsmittel wird auch das notwendige Koch-Equipment behandelt. Dank schöner Landschaftsaufnahmen im Buch isst zudem sogar das Auge mit. Bon Appetit!DETAILS:-Einband: broschiert- Seitenzahl: 192- Abbildungen: 320 Bilder- Format: 170mm x 240mm
Autor: Stefan Reinisch / Maria MarekKleine und leichte Personen sind bei einer körperlichen Auseinandersetzung immer im Nachteil.Auch wenn man bestimmte Techniken im Training bei gleichwertigen Partnern gut beherrscht, sieht die Sache anders aus, wenn man unter Stress steht. Bei einer Verteidigung von »David gegen Goliath«ist also nur der Einsatz bestimmter Techniken sinnvoll. Als Fundament werden in dieser leicht nachvollziehbarenund ausführlich bebilderten Schritt-für-Schritt-Anleitung drei einfache, aber wichtige und effektive Strategien herausgearbeitet. Darauf aufbauend kann mit bestimmten Folgetechniken gearbeitet werden.Einband: broschiertSeitenzahl: 112Abbildungen: 360 FarbbilderFormat: 140mm x 205mm
Autor: Gerhard BuzekDas Survival-StandardwerkAuf dem Einband steht: "Das Survival-Standardwerk!". Auf mehr als 500 Seiten gelingt es dem Autor Gerhard Buzek,viele Bereiche anzusprechen. Dabei teilt sich Gerhard Buzeks Werk " Das große Buch der Überlebenstechniken"in drei Bereiche: Überleben in Extremsituationen, Überleben in der Natur und Überleben in der Zivilisation. Dabeigeht es auch um die psychischen Belastungen in einer solchen Ausnahmesituation, aber auch um die Punkteder Ausrüstung, der Unterkunft, der Ersten Hilfe, des Findens von Nahrung, der waffenlosen Selbstverteidigung, um Gefahren und weitere Aspekte. Aufgelockert wird alles durch erklärende Zeichnungen. 9,95 EUR und die mittlerweile 14. Auflage sprechen eine deutliche Sprache und machen das Buch eben wirklich zu eineminformativen Standardwerk, was das Überleben angeht.DETAILS:- Gebunden, 507 Seiten, zahlreiche Abbildungen- Sonderausgabe in anderer Ausstattung
Das große Buch vom MesserAutor: Oliver Lang-Geffroy Das Messer ist das wichtigste Werkzeug der Menschheitsgeschichte und ein Kulturgut, das auch aus unserer modernen Welt nicht wegzudenken ist. Bei vielen täglichen Arbeiten ist es ein hilfreicher Begleiter, in Notsituationen kann es zum Lebensretter werden.Wer sich mit Messern beschäftigt, stößt auf einen spannenden Mikrokosmos. Es gibt unzählige Messertypen, Stahlsorten und Konstruktionsweisen. Doch worin unterscheiden sich all die Messer? Wie bezeichnet man die Bauteile korrekt? Was für Eigenschaften muss ein leistungsfähiger Messerstahl besitzen? Welche Klingenform und welcher Schliff passt zu welcher Aufgabe? Wie funktionieren die unterschiedlichen Arretierungen für Klappmesser? Und wie schärft man Messer richtig? Zu diesen und vielen weiteren Fragen finden Sie in diesem umfangreich bebilderten Buch fundierte Antworten. • „Das umfangreiche Wissen und die professionell geschliffenen Texte machen das Buch zu einem Nachschlagwerk, das immer wieder helfend zur Seite steht, wenn es um Fachwissen geht…für Neueinsteiger in die faszinierende Messerwelt genauso wie für den Fachmann.“• Schon auf dem Cover ist erkennbar, dass es thematisch nicht nur um Freizeit & Jagdmesser geht, sondern auch um industriell genutzte Arbeitsmesser, um Kochmesser, Rasiermesser, Klassiker der Messergeschichte.• Genauso wichtig sind die vermittelten Hintergrundinformationen zur Messerfertigung, zu den relevanten konstruktiven Lösungen und die Stahlkunde. • Ein ganzes Kapitel widmet sich dem Schärfen von Messern. • Das Buch ist umfassend bebildert
Autor: Bernie CarrSeien Sie vorbereitet- Leben Sie sicherDas Handbuch für den Ernstfall99 einfache Möglichkeiten, sich vor Katastrophen zu schützen.Ob Epidemien, Stromausfälle, Hochwasser oder Stürme: Schneller als man denkt, findet man sich in einer Ausnahmesituation wieder und ist dabei völlig auf sich allein gestellt. Statistisch gesehen ist es nur eine Frage der Zeit, bis es auch Sie trifft– doch Sie können sich schützen! Dieses Handbuch beschreibt 99 einfache und günstige Möglichkeiten, sich und Ihre Familie auf denKatastrophenfall vorzubereiten:- Erstellen Sie einen Notfallplan für Ihre Familie.- Entdecken Sie die versteckten Wasservorräte in Ihrem Haus.- Stellen Sie ein günstiges Erste-Hilfe-Set zusammen.- Desinfizieren Sie Wasser mithilfe von Sonnenlicht.- Schützen Sie sich vor Kriminalität.Softcover, 192 SeitenGewicht: 268 g
Autor: Walter DoldPrepper (von »to be prepared«) sind Personen, die sich durch individuelle Maßnahmen auf jede Art von Katastrophe vorbereiten: durch Einlagerung von Lebensmittelvorräten, die Errichtung von Schutzbauten oder Schutzvorrichtungen, das Vorhalten von Schutzkleidung, Werkzeug und anderem. Dabei ist es unwichtig, durch welches Ereignis oder wann eine Katastrophe ausgelöst wird.In diesem umfassenden Buch zur Krisenvorsorge instruiert Walter Dold die Leser, wie sie sich rundum auf kleinere und größere Katastrophen vorbereiten können. Dabei wählt der Autor einen nüchternen Ansatz, ohne jegliche Verschwörungstheorien.192 Seiten, 240 x 170 mm, 247 Farbabbildungen
Das SchalldämpferkompendiumAutor: Martin Erbinger, Andreas Burth
Schalldämpfer bauen, improvisieren, tunenHinter der Schalldämpfer-Buchreihe stehen die jahrzehntelangen Erfahrungen der Autoren als Sammler und Sachverständige bzw. Schalldämpferhersteller. Das vorliegende Buch schlägt den Bogen vom praktischen Umgang mit Schalldämpfern und gedämpften Waffen von Maxim und Welrod bis hin zu den modernsten Sturmgewehr-Dämpfern – und nicht zuletzt der Auswertung praktisch aller auf dem Markt verfügbaren „Eigenbauanleitungen“. Die Autoren wenden sich in erster Linie an diejenigen, welche mit einfach(st)en Mitteln hoch funktionelle büchsenmacherische Kenntnissen, zumindest aber Grundlagen in der Metallbearbeitung, voraus. Dem gegenüber benötigen die Masse der beschriebenen Tuningmethoden an vorhandenen Dämpfen weder besondere Erlaubnisse noch technische Kenntnisse… Wer seitenweise bemaßte Detailskizzen erwartet, sieht sich enttäuscht: Die zahlreichen Abbildungen beschränken sich im Wesentlichen auf Bilder real vorliegender, getesteter und für gut befundener, nicht-kommerzieller Dämpfer und deren Wirkkomponenten. Darüber hinaus findet sich eine Fülle von Formeln und Anhaltpunkten zur Dimensionierung von Dämpfern und verschiedene Ausführungsalternativen. Der Schwerpunkt liegt auf „zivilen“ Modellen: Schalldämpfer für Waffen im Kaliber .22 lfB, Dämpfer für Kurzwaffen bis Kaliber .45 und Repetierbüchsen. Dämpfer für Flinten oder automatische Waffen finden keine Erwähnung. Kapitel über Werkstoffe, Fügemethoden, Fehlersuche und deren Beseitigung, empfehlenswerte Munitionssorten sowie Hinweise zu Wartung und Pflege von Dämpfern runden die Ausführungen ab. Und so ganz nebenbei wird auch noch ein wenig Mythbusting betrieben und Hintergrundinformation geboten, ohne das Ganze zu überfrachten.126 SeitenFormat: 17 x 24 cm
15,90 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...