VISIER-Special 85 Selbstschutz & Sicherheit

9,90 €*

Produktnummer: 18545
Produktinformationen "VISIER-Special 85 Selbstschutz & Sicherheit"

VISIER-Special 85 Sicherheit & Selbstschutz

>>> LESEPROBE ALS PDF <<<

Sicherheit und Selbstverteidigung gehen in unserer heutigen Zeit Hand in Hand. Nicht erst seit den bekannten Silvesterübergiffen scheint sich eine breite Verunsicherung verschiedener Bevölkerungsschichten breit zu machen. Das VISIER Special 85 will dem Leser ein breites Angebot an Möglichkeiten bieten, wie er sich, sein Heim und seine Familie schützen kann. Deswegen teilt sich diese Ausgabe in verschiedene Oberbereiche. Nach der obligaten Einführung in die Thematik mit Statistiken und dergleichen geht es mit der Psychologie los. Daran schließt die "Heimsicherung" an. Was kann ich konkret daheim unternehmen, um mich und meinen Besitz zu schützen? Darauf folgt "Unterwegs". Welche Mittel habe ich, um mich zu wehren? Konkret wird ein breites Portfolio präsentiert, das sich in diesem Segment ansiedelt, etwa Schreckschusswaffen, Abwehrstöcke, Pfeffersprays, Messer, Lampen und vieles mehr. Sollte aber keiner dieser Gegenstände zur Hand sein, greift das nächste Kapitel "Der Körper als Waffe" den Faden auf und erklärt, wie man sich sowohl physisch als auch psychisch einer solchen Situation stellt. Wie wichtig Selbstverteidigung ist, wird ein Kampfsport-Profi, graduierter Trainer und Weltmeister in diversen Kampfsportdisziplinen erklären. Die Wahl fiel auf Krav Maga, weil es einfach und effektiv ist. Die Nachsorge widmet sich der Thematik des "Danachs". In den Buch-Tipps wird eine ganze Reihe von aktuellen Arbeiten aufgelistet, die noch tiefer in die Materie der einzelnen Kapitel des VISIER Specials gehen. Den Abschluss bildet der Anhang, aus dem der Leser weitere Kontakte ziehen kann, um sich zu informieren.

Einführung
S.     6 - Sind wir noch sicher?
Die Sicherheitsdebatte wird auf allen Ebenen der Gesellschaft geführt. In den Medien ist sie omnipräsent. Doch wie sieht die Realität wirklich aus? Wie hilft Ihnen dieses Special weiter?

Psychologie
S.   16 - Was denkt der Mensch?
Das Bedürfnis nach Sicherheit ist tief in uns verankert, aber warum?

Heimsicherung
S.   18 - Was kann ich tun?
Die Zahl der Wohnungseinbrüche steigt. Wie kann ich mein Heim sicher machen? Welche technischen Optionen gibt es? Wie sieht es mit Mietobjekten aus? Wo sind die Schwachstellen?

Unterwegs
S.   36 - Wie verhalte ich mich?
Gefahren im Alltag erkennen, deeskalieren, korrektes Verhalten.

S.   42 - Schrillalarm
Klein, laut, hilfreich. Was können die kleinen Krachmacher leisten?

S.   44 - Abwehrstöcke
Schlagendes Argument. Doch wo darf ich diese Stöcke überhaupt nutzen?

S.   46 - Kubotan/Tactical Pen
Druckverstärker als Hilfsmittel. Als Tactical Pen mit Zusatzfunktion.

S.   48 - Abwehr-Sprays
Nebel, Sprüh oder Schaum? Was gibt der Markt her und was eignet sich wofür?

S.   52 - Messer
Klingen existieren in vielfältiger Form und Art. Was ist aber was?

Nachsorge
S.   98 - Es ist passiert
Was muss ich unternehmen, nachdem ich in einen Konflikt geraten bin?

Buch-Tipps
S. 102 - Für die Leseratten
Das gedruckte Wort für Heimschutz, die sichere Wohnung, Selbstverteidigung, Selbstbehauptung und mehr.

Anhang
S. 108 - Adressen
Alles auf einen Blick. Händler, Schulen und weitere Informationen zum Thema.

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Accessory Items

VISIER-Special 15 Wiederladen DOWNLOAD
Sie erhalten den Heft-Artikel:VISIER-Special 15 Wiederladen Themen: Zündhütchen - das kleinste Element mit der größten Bedeutung Wildcat-Patronen Die Grundausstattung für Einsteiger - von der Presse bis zur Pulverwaage Mehrstationenpressen:  Lee Progressive 1000, Dillon RL 550 B und XL 650, Hornady Lock 'n Load, Lee Loadmaster Spezialpressen:  Lyman 310 Tool, Lee Hand Press, HDS Compac Tool, Midway Portable Reloading Stand, Redding Turret, Lyman T-Mag II, RCBS Rockchucker, Redding Ultramag, Holme Mega-Presse, RCBS Master, Bonanza Co-Ax B 2 Vom richtigen Pulver in der richtigen Dosis hängt die Leistung der Patrone ab. Computer-Programme für Wiederlader:  Reloader 1.0, VISIER-Shot 2.0, Ballistic Service, Quickload/Quicktarget, Geschoßgeschwindigkeits-Meßgeräte:  Mehl BMC 17, CED Millenium, Chrony Pro Chrony Plus Das Wiederladen von Oldie-Patronen Die Paragraphen rund um das Wiederladen Patronenhülsen wollen pfleglich behandelt werden. (Tumbler:  Midway 1292, Lyman 3200 und 1200, Hornady M 3, Dillon CV 2001, Trimmer RCBS Trim Pro, Lyman Universal Case Trimmer und Power Trimmer, RCBS Trim Mate Case Prep Center, Forster Precision Case Trimmer, Redding Case Lube Kit Die Geheimnisse des Geschoßgießens Von der simplen Blei-Rundkugel bis zum mehrteiligen Nosler "Partition"-Geschoß Wiederladen kann Ihrer Freizeit schaden - eine Warnung vorweg. Welcher Crimp für welchen Zweck? Wie Benchrester wiederladen - vom Zubehör bis zu den kleinen Kniffen. Eine gesonderte Rechnungsstellung erfolgt nicht. Der Transaktionsbetrag enthält 19% Umsatzsteuer. Unsere PDF Downloads können Sie mit PayPal oder Kreditkarte sicher und bequem bezahlen. Ihren Sofortdownload finden Sie nach der Bestellung unter Mein Konto -> Meine Sofortdownloads.

6,99 €*
VISIER-Special 38 Wiederladen II
VISIER-Special 38 Wiederladen II Egal ob Gewehr oder Kurzwaffe: Gerade unter dem aktiven, regelmäßig trainierenden Sportschützen mit hohem Munitionsverbrauch gehört es heutzutage wie selbstverständlich dazu, sich die Großkalibermunition selbst zu laden. Das VISIER-Special 38, Wiederladen II, gibt sowohl den Greenhorns als auch den alten Hasen unter den Wiederladern wertvolle Tipps und Kaufempfehlungen rund um Pulver und Blei. Ein Schwerpunkt des Sonderheftes sind die umfassenden Informationen, Messwerte und Testergebnisse rund um das passende Wiederladegerät für jeden Zweck und Geldbeutel: Ein- und Mehrstationenpressen, Matrizensätze, Zündhütchensetzgeräte, Trimmer, Fräser, Tumbler, Pulverfüller, Waagen, Messgeräte und dergleichen mehr. Das Potential der einzelnen Geräte der großen wie auch der kleineren, spezialisierten Produzenten von Wiederlade-Equipment wird für den Leser übersichtlich, unterhaltsam und leicht verständlich präsentiert. Auch leserorientierte Informationen zur Auswahl der Munitionskomponenten fehlen nicht: Das Sonderheft enthält Wissenwertes und Marktübersichten zu Treibmitteln, Zündhütchen , Geschossen und Hülsen - alles vom schwermetallfreien Zündhütchen über Treibmittel-Profile bis hin zu modernen Geschoßentwicklungen für Jagd, Training und Wettkampf. Natürlich enthält das Sonderheft auch übersichtliche Tabellen mit erprobten, praxisgerechten Laborierungen der gängigsten Kaliber – keine Bange, "exotische" Kaliber ebenfalls nicht zu kurz. Praxistipps von erfahrenen Wiederladern zu Spezial-Gerät und Ladetechniken für unterschiedliche Sportwaffen-Disziplinen runden das Special Wiederladen II ab. EINFÜHRUNGS.     6 - Auf eigene FaustGrundsätzliche Arbeitsschritte und Gerätschaften rund ums Wiederladen.PRESSENS.   16 - Einarmige BanditenMit ihnen sitzt man am längeren Hebel: ein Überblick über die Leistungen der gängigsten Einstationenmodelle und Progressivpressen.HÜLSENBEARBEITUNGS.   30 - Mein wunderbarer WaschsalonWiederlader präparieren ihre Hülsen mit Hingabe — dazu braucht es aber auch die richtigen Apparate und Methoden.WAAGEN & PULVERFÜLLGERÄTES.   42 - MeßdienerNicht alle Geräte dosieren oder wiegen so genau, wie es die Hersteller versprechen.SELBSTLADEGEWEHRES.   52 - Automaten-FutterSelbstlader konfrontieren Wiederlader mit mancherlei Eigenheiten und potentiellen Fallstricken. Mit der richtigen Technik lassen sich diese Klippen aber sicher umschiffen.KURZWAFFENPATRONENS.   60 - Kurz-GeschichtenDas Laborieren für Pistolen und Revolver stellt andere Anforderungen als das Laden von Gewehrmunition: Kniffe für Neulinge und Profis, dazu Ladetipps der besten Schützen.OLDIE-PATRONENS.   68 - WiederbelebungsversucheSo mancher Veteran im Waffentresor läßt sich nur mit selbstgeladener Munition reaktivieren. Wer es ganz stilecht liebt, der lädt für die Oldtimer mit Schwarzpulver.BENCHRESTS.   78 - Gruppen-TherapieAuf der Jagd nach winzigen Trefferbildern scheuen die Benchrester Kosten kaum und Mühe überhaupt nicht.MATRIZENS.   88 - Doppelt und dreifachMatrizensätze sehen alle fast gleich aus, sind es aber nicht. Sie haben ihre besonderen Stärken und Schwächen.CRIMPENS.   94 - Was das Zeug hältDas Kneifen des Hülsenmundes als letzter Arbeitsschritt kann Präzision und Funktion verbessern — oder ruinieren.ANHANGS. 100 - Adressen von Händlern, Importeuren und HerstellernKURZINFORMATIONEN:S.   11 - GrundausstattungS.   14 - RechtS.   27 - Conversion KitsS.   33 - HülsentrimmenS.   35 - Berdan-ZündhütchenS.   39 - Hülsen waschenS.   39 - Schwarzpulver-HülsenS.   40 - ZündhütchenS.   47 - Test: Waagen & PulverfüllerS.   54 - Wiederladen: M 1 AS.   55 - Wiederladen: LjungmanS.   56 - Wiederladen: AR-15S.   58 - Selbstlader-"Flyer"S.   59 - Wiederladen: G 3/HK 41S.   62 - Profitips: DSB-ZentralfeuerS.   64 - Profitips: PPC/1500S.   65 - Profitips: Bianchi CupS.   66 - Profitips: DSB-RevolverS.   67 - Profitips: IPSC-ModifiedS.   71 - Patronenlager-AbgüsseS.   73 - RandfeuerpatronenS.   74 - StiftfeuerpatronenS. 101 - Wiederlade-KitsS. 102 - Gasdruck-MessungenS. 103 - Wiederlade-SündenS. 104 - Oldie-Kaliber im WWWS. 111 - StandardabweichungenLADEDATEN:S. 102 - .303 BritishS. 103 - 7,62 x 54 mm RS. 104 - .38 Smith & WessonS. 104 - 7,5 mm Swiss (M 82)S. 105 - 8 x 57 mm ISS. 105 - 9 mm LugerS. 106 - .45 Auto Colt PistolS. 106 - 11 mm WerndlS. 106 - 9 mm LargoS. 107 - .577-.450 Martini-HenryS. 108 - 6,5 x 55 mmS. 108 - .454 CasullS. 108 - 7,62 mm NagantS. 109 - 8 mm Lebel (8 x 50 R)S. 110 - 8 x 56 mm RS. 110 - 7,65 x 53 mmS. 112 - 8,15 x 46 mm RS. 112 - .455 WebleyS. 112 - .30-06 SpringfieldS. 114 - 7 x 57 mm MauserS. 114 - 7,65 mm Parabellum

9,10 €*